18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
05.08.2022 (pm/red) Der Abschluss der „Grundqualifizierung zur Kindertagespflege-Person“ für 13 Personen wird gemeldet, wozu Landrat Womelsdorf und Bürgermeisterin Bernshausen Zertifikate überreicht haben.
05.08.2022 Gastbeitrag von Roland Irslinger | Auch Deutschland leidet zunehmend unter Feuerkatastrophen. Daran sind die Dürren schuld – und die Forstwirtschaft. Wer allerdings fordert, die Wälder sich selbst zu überlassen, geht einer ökopopulistischen Politik auf …
03.08.2022 (pm/red)) Nach 2 Jahren Pause laden die Weidenhäuser in Marburg zu ihrem beliebten und über die Stadtgrenze hinaus bekanntem Weidenhäuser Höfefest am 3. September 2022 ein und freuen sich, nunmehr das neunzehnte Höfefest anbieten …
02.08.2022 (pm/red) Das Gemälde »Myrrha entflieht dem Lager ihres Vaters« aus der Nachfolge Nicolas Poussins zeigt nicht nur ein ungewöhnliches Thema, es hat auch eine bemerkenswerte Geschichte hinter sich, wird von der Museumslandschaft Hessen Kassel …
02.08.2022 (pm) Ob beruflich oder privat auf dem Handy – ohne Internet geht es eigentlich gar nicht mehr. Sowohl im Job als auch in der Freizeit hat das World Wide Web einen enormen Stellenwert eingenommen.
02.08.2022 (pm/red) Veranlasst seitens der Stadtverordnetenversammlung wurden Untersuchungen zur NS-Vergangenheit der Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung und des Magistrats verwirklicht. Zur Rolle von Karl-Theodor Bleek wurden Erkenntnisse bekannt, die eine Würdigung seiner Person als Namensgeber ausschließen.
01.08.2022 (pm/red) Die Stadt Marburg hat mit Dr. Michael Kopatz einen neuen hauptamtlichen Stadtrat, der nach Wahl durch die Stadtverordnetenversammlung zum 1. August sein Amt als als vierter Dezernent antritt. Als „Dezernent für Klimastrukturwandel, Bauen, …
01.08.2022 (pm/red) Im Marburger „VielRAUM“ der Barfüßerstraße 48 werden bis Mittwoch, 10. August, spannende Holzarbeiten von Wolfgang Henkel ausgestellt. Holz war für Wolfgang Henkel ein faszinierender Werkstoff, mit dem er gerne in seiner Freizeit arbeitet. …
01.08.2022 (pm/red) Anlässlich der Jahrestage der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki am Samstag, 6. August, und Dienstag, 9. August, wird in Marburg die Fahne der internationalen Städteorganisation „Mayors for Peace“ (Bürgermeister für Frieden) am Rathaus …
01.08.2022 (pm/red) Das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“ veranstaltet am Samstag, 6. August – 14 Uhr eine Kundgebung und eine Gedenkaktion auf dem Marburger Marktplatz und lädt dazu herzlich ein. Anlass für diese Kundgebung ist …
29.07.2022 (pm/red) Mit „umsonst und draußen“ bewirbt die Stadt Marburg offene Bewegungsangebote von Qi Gong bis Waldbaden, zu haben ohne Anmeldung umsonst und draußen zwischen dem 25. Juli bis zum 21. Oktober für Interessierte in …
29.07.2022 (pm) Unter dem Motto „Verhandeln statt Schießen – Sicherheit in Europa gibt es nur gemeinsam“ veranstaltet das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg“ erneut eine Mahnwache am Samstag 30.07.22, 11.00 – 13.00 Uhr, Augustinerbrunnen. Das …
29.07. 2022 (pm) Ein Tarifvertrag Beschäftigungssicherung ist das Ziel eines erneuten zweitägigen Warnstreiks am Universitätsklinikum Gießen und Marburg. „Der aktuelle Versuch des Arbeitgebers, Corona-positive KollegInnen einzusetzen, zeigt doch, wie angespannt die Situation ist. Niemand kann …
28.07.2022 (pm/red) Am Montag, 1. August, startet die 45. Marburger Sommerakademie für Darstellende und Bildende Kunst mit ihrem umfangreichen Kursprogramm. Bis zum 19. August werde dann unter Anleitung erfahrener Kursleiter/innen erzählt, getanzt, Theater gespielt, gemalt, …
28.07.2022 (pm/red) Insektensterben, Artenschutz, Energieverschwendung, Verlust des Sternenhimmels, Schlaflosigkeit – wegen Lichtverschmutzung. Angesichts stark gsteigender Energiepreise erwägen inzwischen viele Kommunen und Gewerbebetriebe derzeit die Reduzierung oder Abschaltung von Straßen-, Parkplatz- und Gebäudebeleuchtung. Diese Maßnahmen werden …
28.07.2022 (pm/red) Der Verein „Marburg spielt“ lädt für Samstag, 3. September, von 10 bis 22 Uhr und für Sonntag, 4. September, von 10 bis 18 Uhr zu einem großen Spielefest im Erwin-Piscator-Haus ein. Hunderte Brett- …
28.07.2022 (pm/red) Ab 1. August tritt in Marburg eine neue Förderrichtlinie beim Kauf von Elektro-Lastenrädern in Kraft, mit der auch der Kauf von Fahrradanhängern bezuschusst wird. In den letzten zwei Jahren habe die Stadt eine …
27.07.2022 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf untersagt die Entnahme von Wasser aus Bächen, Flüssen und Seen wegen der anhaltenden Trockenheit und der sehr niedrige Wasserstände. Dies gelte auch für die Wasserentnahme durch Eigentümer von Grundstücken, die …
27.07.2022 (pm/red) Der mit jeweils 1.000 Euro dotierte Kulturpreis des Landkreises Marburg-Biedenkopf als „höchste Auszeichnung des Kreises für kulturelles Schaffen“ geht 2022 an Christiane Krapp aus Neustadt, Hans Kind aus Dautphetal und die Dorfgemeinschaft „750 …
27.07.2022 (pm/red) Um Interessierten auf dem Weg zur eigenen PV-Anlage zu unterstützen, gibt es neben der städtischen Energieberatung in Marburg auch ehrenamtliche Solarberatung. Die Zielstellung im Klima-Aktionsplan der Stadt Marburg ist es bis 2030 klimaneutral …
26.07.2022 (pm/red) Unsere schöne mittelalterliche Stadt begeistert Einheimische wie Touristen gleichermaßen und es wird bekanntlich nie langweilig, Marburgs Straßen und Gassen zu durchstreifen. Auch an besonderen Sehenswürdigkeiten und attraktiven Locations fehlt es sicher nicht, um …
26.07.2022 (pm/red) Fachkräftemangel ist eines der Schlagwörter in dieser Zeit, mit dem das Fehlen qualifizierter Mitarbeiter/innen allenthalben beklagt wird. Als Erklärung nicht zu erbringender Leistungen muß der Fachkräftemangel herhalten, ob in der Pflege für alte …
24.07.2022 (yb) Als „Multimedia-Installation einer dystopischen Mülllandschaft“ findet sich das beeindruckende Werk von „The Nest Collective“ aus Nairobi mit dem starken Titel „Return to Sender“ auf der Karlswiese präsentiert. Zweifelsohne ein Must go and see. …
24.07.2022 (pm/red) Vor 20 Jahren wurde das heutige Freibad im Sport- und Freizeitbad AquaMar eröffnet. Die Tradition des Bades reicht deutlich weiter zurück in die Vergangenheit. Zum Jubiläum hatte die Stadt Marburg eingeladen – per …
24.07.2022 (pm) Das Thema Virtual Reality ist vor allem aus der Gaming-Branche bekannt. Aber wie wäre es, wenn via VR sogar eine Besichtigung der schönsten Sehenswürdigkeiten in Marburg möglich wäre? Einfach zuhause bequem aufs Sofa …
24.04.2022 (pm/red) Die DKP Kreis Marburg-Biedenkopf, SDAJ Marburg und die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba laden zum Vortrag mit dem Epidemiologen Dr. Francisco Durán aus Kuba zur Lage in Kuba ein. In Kuba seien nicht nur fast 90 …
24.07.2022 (pm/red) Von einem liebevoll instandgesetzten Tagelöhnerhauses in Marburg-Dilschhausen über die Rettung einer Brücke in Hartmannshain im Vogelsbergkreis bis zur Wiederbelebung des Schlosses Wächtersbach in Südhessen reicht des Spektrum bei der Preisvergabe zum diesjährigen Hessischen …
24.07.2022 (pm/red) Der besondere Arbeitsschutz für junge Menschen unter 18 Jahren ist im Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) und in der Kinderarbeitsschutzverordnung (KindArbSchV) geregelt. Da die Regelungen sehr detailliert sind, stellt das Team Recht der Industrie- und Handelskammer …