16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …
26.08.2022 (pm/red) Steigende Preisen, wachsende Marktanteilen des Online-Handels und der sinkenden Kaufkraft von Normalverdienern soll mit Aktionstagen „Heimat shoppen“ entgegen gewirkt werden. Die IHK Kassel-Marburg kooperiert mit Gewerbevereinen und Stadtmarketing und will „Menschen die Lust …
25.08.2022 (pm/red) Am Samstag, 3. und Sonntag, 4. September kehrt der Marburger Mittelaltermarkt zurück in den Schlosspark und will die Besucher in eine längst vergangene Zeit entführen. Der Markt setzt auf einen Mix aus Verkaufs- …
25.08.2022 (pm/red) Am 1. September 1939 begann mit dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen der Zweite Weltkrieg, der mehr als 60 Millionen Menschen das Leben kostete, Soldaten und Zivilisten waren die Opfer, Erwachsene und …
25.08.2022 (pm/red) Einen neuen Höchststand von rund 3,5 Milliarden Euro Gewerbesteueraufkommen für die hessischen Kommunen im ersten Halbjahr 2022 meldet das Hessischen Statistischen Landesamt. An die Stadt Frankfurt am Main gingen in diesem Zeitraum mit …
25.08.2022 (pm/red) Zu einer gemeinsamen Kundgebung wird von der LINKEN mit dem Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“ am Antikriegstag in Marburg eingeladen. Cathrin Bodenröder, Bündnis, und Jan Schalauske, Landesvorsitzender der LINKEN, sind die Redner am …
24.08.2022 (pm/red) Am Rudolphsplatz wird ein neues temporäres Kunstangebot eröffnet. Angekündigt sind raumgreifende Arbeiten der Künstlerin Mouna Jemal Siala unter dem Titel الزرقاء / Arramya Azzarqa / La jetée bleu / The Blue Throw / …
24.08.2022 (pm/red) Mit dem Topact der Deutschland Tour in Marburg am 26. August sind zahlreiche verkehrsbezogene Vorkehrungen und Einschränkungen verbunden. Solche gelten für den Busverkehr, auch nach Marburg. Einschränkungen und Änderungen auf den Buslinien X35, …
24.08.2022 (pm/red) Die NaturFreunde Marburg präsentieren im Rahmen von 800 Jahre Marburg die Bang-Haus-Swing-Combo am 11. September 2022 ab 15.00 Uhr am NaturFreundehaus Steinkautenhütte, Behringstraße in Marburg-Marbach.
24.08.2022 (pm/red) Zu einem „weißen Friedenmahl“ lädt die Basisdemokratische Partei auf die Lahnwiesen in Marburg ein. Zur Beteiligung an einem Klappstuhlfrühstück, bei dem jeder selbst für Verpflegung und alles weitere Nötige sorgt und die Farbe …
24.08.2022 (pm/red) Mit Berücksichtigung der im 1. Halbjahr 2022 abgeschlossenen Tarifverträge und der in Vorjahren für 2022 vereinbarten Tariferhöhungen steigen die Tariflöhne in diesem Jahr nominal um durchschnittlich 2,9 Prozent. Vor dem Hintergrund der Inflation …
23.08.2022 (wm/red) Technische Spracherkennungssteme unterscheiden sich vom menschlichen Gehirn. Menschen können mehr, etwa ohne Probleme ihnen bekannte Stimmen in Hintergrundgesprächen mehrerer Sprecher erkennen und wahrnehmen. Spracherkennungssysteme können dies nicht. Mittels der Hirnstrommessung der Elektroenzephalografie (EEG) …
23.08.2022 (red) Die Halbzeit der 100 Tage liegt bereits hinter der documenta fifteen. Dessen ungeachtet errichtet Architekt Christoph Hesse ein neues und weiteres Kunstwerk auf dem Friedrichsplatz. Dicht neben dem „Kohle-Museum“ und nahe zur Documenta-Halle …
23.08.2022 (red) Haben Sie sie gesehen gestern Abend ? Theo und Tina. Während aus der Hauptstadt gemeldet wurde, dass die RBB-Intendantin Schlesinger nunmehr fristlos, ohne Abfindung und Altersbezüge rausgeworfen wird um den Machtmißbrauchs- und Verschwendungsskandal …
21.08.2022 (pm/red) Nachtwächter hat es Marburg bis 1902 gegeben. Von den Aufgaben der Nachtwächter berichtet Wilhelm Stehling in seinem Buch „Die Marburger Nachtwächter“, das bereits im Sommer 2020 im Büchner Verlag erschienen ist. Erzählt wird …
20.08.2022 (mm/red) Ein Gaspreis „im Schnitt 17 statt 19 Cent pro Kilowattstunde“ findet sich in Verbindung mit der von Bundeskanzler Scholz verkündeten Absenkung des Mehrwertsteuersatzes für Erdgas von 19 auf 7 Prozent prognostiziert. Mithin würde …
19.08.2022 (pm) Ist der Zeitpunkt für ein Hörgerät gekommen, so steht man vor einigen offenen Fragen. Früher noch als unansehnlich verschrien, gibt es Hörgeräte heute in verschiedenen Varianten. Sie sind nicht mehr so groß und …
19.08.2022 (pm/red) Nach Erhebungen der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) haben sich im Jahr 2020 65.586 Patienten aus dem Ausland stationär in Deutschland behandeln lassen. Das entspricht einem Rückgang um knapp 34 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2019 …
19.08.2022 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf will den Ausstoß von Treibhausgasen bis zum Jahr 2050 um 95 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 zu senken. Die Energieversorgung soll bis zum Jahr 2040 zu 100 Prozent aus Erneuerbaren …
19.08.2022 (pm/red) 138 digitale Tafeln erhalten bis Jahresende Marburger Schulen, die ersten 78 werden in den Sommerferien montiert. Die Grundschule Marbach wird derzeit mit fünf digitalen Tafeln ausgerüstet „um an unseren Schulen neue Wege des …
17.08.2022 (pm/red) Nach drei Monaten eingestellter Bauarbeiten an der A 49 Baustelle nahe Stadtallendorf wegen des Funds von hochgiftigen Hexyl hat das Regierungspräsidium Gießen heute die Aufhebung des Baustopps verfügt. Der Erdaushub im Baustellenbereich könne …
17.08.2022 (pm/red) Im Marburger Rathaus wurde mit der Ausstellung „Jüdisches Leben in Marburg“ vergegenwärtigt, wie Erinnerungen unser tägliches Leben bestimmt. Am Mittwoch, 24. August – 18 Uhr, nimmt der Musiker und Kabarettist Aliosha Biz im …
17.08.2022 Das Programm der Volkshochschule (vhs) Marburg zum Herbst-/Wintersemester ist fertig gestellt.: Über 500 Bildungsangebote stehen ab dem 19. September zur Auswahl, wird mitgeteilt. Das gedruckte Heft gibt es in der vhs in der Deutschhausstraße. …
17.08.2022 Derzeit läuft die dritte und letzte Akademiewoche der 45. Marburger Sommerakademie. Wer einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte, hat dazu Gelegenheit am Donnerstag, 18. August, von 14 bis 15.30 Uhr. Der Rundgang geht …
16.08.2022 (pm/red) Mitunter gibt es mehr Studentinnen als Studenten an deutschen Universitäten. Durchschnittlich sind zugleich lediglich 27,71 aller Professuren der größten deutschen Universitäten und Hochschulen durch Frauen besetzt. Dies ermittelte aktuell eine Umfrage des bundesweit …
16.08.2022 (pm/red) Im Schuljahr 2020/2021 waren knapp 702 000 Lehrerinnen und Lehrer hauptberuflich an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland tätig, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. 279 000 Lehrkräfte arbeiteten in Teilzeit, das sind knapp 40 %. Der Anteil …
15.08.2022 (pm/red) Am 26. August können Sport- und Fahrradbegeisterte dabei sein, wenn 120 nationale und internationale Rad-Profis im Rahmen der Deutschland-Tour als Zielort der zweiten Etappe in Marburg ankommen. Angekündigt wird dazu ein Fest des …
15.08.2022 (red) Dass der Armutsforscher Christoph Butterwegge wegen der übermäßig steigenden Energiepreise warnend auf die bevorstehende Verarmung von Millionen Menschen in Deutschland hinweist, ist nicht sonderlich überraschend. Dass Butterwegge diesbezüglich auch viele aus der Mittelschicht, …
15.08.2022 (red) Seit letztem Jahr werden aus Marburg an der Lahn unermüdlich meist digitale „Formate“ präsentiert und massiv beworben. Schließlich findet „Marburg800“ in neudeutscher Schreibe, gemeint das Jubiläum 800 Jahre Stadtrechte Marburg (den Ort, die …