18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
24.07.2022 (pm/red) Mit einem Festakt, einer Podiumsdiskussion und Zentrumstagen wurde in Marburg das 20-jährige Bestehen institutionalisierter Konfliktforschung begangen. Das Profil des Zentrums findet sich kompakt beschrieben.
Interdisziplinäre Einrichtung mit Schwerpunkten
Das Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität …
23.07.2022 (red) Heute Vormittag, ein paar Schritte nur entfernt im Nachbargrundstück, wächst ein Distelstrauch. Inzwischen hat die Blüte begonnen und wirkt anziehend. Alles andere und weitere sei mit einigen Sternbald-Fotos mitgeteilt…
22.07.2022 (pm/red) Der Freundschaftsverein Marburg-Kurdistan ruft zur Teilnahme an einer Demonstration zum 10jährigen Jubiläum der Revolution in Rojava auf. Die Demonstration wird für Samstag, 30. Juli, Beginn um 15 Uhr am Marburger Hauptbahnhof angekündigt. Der …
22.07.2022 (pm/red) Unter dem Motto „Verhandeln statt Schießen – Sicherheit in Europa gibt es nur gemeinsam“ veranstaltet das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg“ erneut eine Mahnwache am Samstag , 23. Juli, 11.00 – 13.00 Uhr, …
20.07.2022 (pm/red) Ein Waldbrand nahe Cölbe-Schönstadt mobilisierte am Dienstag einen großen Feuerwehreinsatz im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Nach Löscharbeiten während der ganzen Nacht, zu denen Wasser von weither geholt werden mußte, konnte der Einsatz am Mittwochnachmittag beendet …
20.07.2022 (pm/red) Bei Trockenheit und Hitze steigt die Feuer- und Brandgefahr. In Marburg wurde entschieden, dass ab sofort Grillen und offenes Feuer verboten ist in städtischen Park- und Grünanlagen, im städtischen Waldgebiet und auf den …
18.07.2022 (red) Die Sonne, gar ein Sonnenbad, sollte man meiden. Eineinhalb bis zwei Liter pro Tag zu trinken, ist bei heißem Temperaturen ratsam. Am besten alkoholfreie Getränke sind angesagt. Also viel trinken: Wasser, Mineralwasser, verdünnte …
18.07.2022 (pm/red) Der Christopher-Street-Day finde in Marburg statt am Samstag, 23. Juli, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt. Start ist um 12 Uhr am Bahnhofsvorplatz mit einer Kundgebung, woran ein Demonstrationsumzug anschließt.
Diese Christopher-Street-Umzugsdemo verläuft über folgende …
18.07.2022 (red) Das Oberstadtbüro lädt ein auf den Lutherischen Pfarrhof für Freitag, 22. Juli, von 16 bis 22 Uhr zu einem Gastmahl unter freiem Himmel. Zusammenkommen, gemeinsam essen und sich austauschen ist angesagt beim „Tisch …
15.07.2022 (pm/red) Nach mehrjährigen Bau- und Restaurierungsarbeiten ist die Löwenburg im Bergpark Wilhelmshöhe wiedereröffnet worden. Der im Zweiten Weltkrieg zerstörte Bergfried als charakteristischer Bestandteil der Löwenburg ist im Zug der umfangreichen Maßnahmen wieder aufgebaut worden.
15.07.2022 (pm/red) Einrichtungen und Initiativen, die Lust aufs Lesen machen, können sich bewerben: Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst schreibt wieder den mit 15.000 Euro dotierten Leseförderpreis aus. Bewerben können sich hessische Bibliotheken, Schulen, …
15. 07. 2022 (pm/red) Mit einem weiteren zweitägigen Streik am Mittwoch, 20. und Donnerstag, 21. Juli will die Gewerkschaft ver.di den Druck auf den Rhön-Konzern erhöhen, einen Tarifvertrag Beschäftigungssicherung für die Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen …
15.07.2022 (pm/red) Eine Studie der Universität Kassel und WWF belegt, dass der globale Holzverbrauch deutlich die nachhaltige Erntemenge übersteigt. Die Deutschen verbrauchen mit rund 1,2 Kubikmeter Holz doppelt so viel Holz wie der globale Durchschnitt. …
14.07.2022 (pm/red) Zu einem ganz besonderen musikalischen Großprojekt haben sich im Jubiläums-Jahr Marburg800 der Unichor Marburg und die Marburger Philharmonie zusammengetan: Gemeinsam wird das bekannte Werk „Ein deutsche Requiem“ von Johannes Brahms, sowie „Die feierliche …
14.07.2022 (pm/red) documenta 1959 – 175 Künstler, 320 Kunstwerke – Musik von triosence, die eine begeisternde Symbiose mit den Kunstwerken eingeht. Die Filmemacher Peter Schima & Bernd Scott haben in akribischer Feinarbeit aus Bildaufnahmen des …
14.07.2022 (pm) Kachelofen oder Kamin, beides hat seine Vor- und Nachteile. Jede Variante vermittelt ein bestimmtes Gefühl und nimmt Einfluss auf die Sinne. Welche Eigenschaften gilt es zu vergleichen? Worauf sollte man vor dem Kauf …
13.07.2022 (pm/red) Vor dem Hintergrund der Landtagsdebatte zur Streuobstwiesenstrategie der schwarzgrünen Landesregierung kommen deutliche Worte der Kritik aus den Reihen der Fraktion DIE LINKE im Landtag. Den Schutz von Streuobstwiesen und Blühstreifen zu thematisieren sei …
13.07.2022 (pm/red) Auf dem Campus Lahnberge der Philipps-Universität soll ein neuer Forschungsbau für Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) zur Erforschung neuartiger Materialien gebaut werden. Nunmehr wurde die Förderung mit einer Kostenschätzung von 10,75 Millionen Euro beschlossen um das …
13.07.2022 (pm/red) Das radiologische Zentrum am Marburger Bahnhofsvorplatz hat eine Photovoltaikfassade erhalten. Diese wurde am Freitagnachmittag mit Gästen aus der ökologischen Energiewirtschaft eingeweiht.
13.07.2022 (pm) Kryptowährungen sind Vermögenswerte, und sie sollten nicht einfach liegen auf die nächste Zinserhöhung warten. Sie müssen keine virtuellen Münzen verkaufen, um Einkommen zu erzielen. Was versteht man unter dem Begriff Staking und wie …
13.07.2022 (pm/red) Nachdem sich beim Bundesligaauftakt die erste Mannschaft der SSG-Goalballer im Mai mit zwei Siegen aus zwei Spielen eine gute Ausgangslage erspielen konnte, fand am vergangenen Samstag, 9. Juli, der letzte Spieltag der Hinrunde …
13.07.2022 (pm) Es gibt verschiedene Matratzenarten. So ist für jeden Typ das richtige dabei. Mit der richtigen Matratze ist ein erholsamer Schlaf möglich.
12.07.2022 (pm/red) Lebendig statt staubtrocken soll der Tag der Stadtgeschichte am Donnerstag, 14. Juli, werden, teilt die Stadtverwaltung mit. SchülerInnen von Marburger Schulen gestalten die Stadt mit rund 50 kreativen Stationen zwiwschen 9 bis 12 …
12.07.2022 (p/red) Mit einem zweitägigen Streik am 13. und 14. Juli reagiert die Gewerkschaft ver.di auf die weiterhin unklare Situation für die Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen und Marburg. Seit der Kündigung von Verträgen mit dem …
11.07.2022 (yb) Unbenommen des anhaltenden Staatstheaters und Documenta-Bashings in zahlreichen Medien finden sich in Kassel vielerorts Kunstwerke, darunter zahlreiche Werke von zur documenta fifteen eingeladenen KünstlerInnen. Los geht es am Hauptbahnhof/Kulturbahnhof, wo Jonathan Borofskys „Man …
11.07.2022 (pm) PoW ist spezifisch für Mining-Ausrüstung – zum Beispiel für Grafikprozessoren (GPUs), Zentraleinheiten (CPUs) und spezielle integrierte Schaltungen (ASICs). Die Geräte sind mit der Blockchain verbunden, so dass sie Transaktionen nachverfolgen, verifizieren und validieren …
09./10.07.2022 (yb) Viele documenta-Besucher zieht es ins Fridericianum, in diesem Jahr manche zuerst ins ruruHaus nahebei wegen Eintrittskarten. Nicht alle sind mit Eintrittskarten aus dem Netz angereist, Tageskarte, Zweitage- oder Dauerkarte sind erhältlich, dahinter der …
10.07.2022 (red) Zu einer interessanten Buchvorstellung lädt der Verein für hessische Geschichte und Landeskunde ein. Joachim Schröder präsentiert „Casseler Kunstausstellung 1922. Öffnung zur Moderne“ als umfangreiche Darstellung zum 100. Jahrestag dieser Austellung, die im Orangerieschloss …