Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Gramm Art Project präsentiert Stummfilmkonzert in der Cavete: Der Mann mit der Kamera von Dsiga Wertow

Gramm Art Project präsentiert Stummfilmkonzert in der Cavete: Der Mann mit der Kamera von Dsiga Wertow

22.11.2024 (pm/red) Ein wegweisendes Experiment und eines der erstaunlichsten Filmdokumente seiner Zeit bringt Dziga Wertov in 1929 und dokumentiert den Tagesablauf einer großen sowjetischen Stadt, montiert aus Moskau, Kiew und Odessa. Wertov verzichtet auf narrative …

Videoschutzanlage in der Innenstadt Kassel ist erweitert worden

Videoschutzanlage in der Innenstadt Kassel ist erweitert worden

22.11.2024 (pm/red) Zum Beginn des Märchenweihnachtsmarktes  hat die Stadt Kassel als Bausteine für mehr Sicherheit in der Innenstadt vier neue hochauflösende Videokameras  im Bereich Königsplatz in Betrieb genommen. Das im Jahr 2002 installierte System sei …

Über 7 Milliarden Euro im Kommunalen Finanzausgleich bei sinkenden Steuereinnahmen in Hessen

Über 7 Milliarden Euro im Kommunalen Finanzausgleich bei sinkenden Steuereinnahmen in Hessen

21.11.2024 (pm/red) Für 2025 steige das Volumen des Kommunalen Finanzausgleich um rund 200 Millionen Euro auf 7,13 Milliarden Euro und liege damit erstmals über sieben Milliarden Euro, wird aus dem hessischen Finanzministerium mitgeteilt.

Internationale Konferenz in Moshi: Zur medizinischen Versorgungslage im Sub-Sahara Afrika

Internationale Konferenz in Moshi: Zur medizinischen Versorgungslage im Sub-Sahara Afrika

22.11.2024 (wm/red) Im globalen Süden kommt es derzeit zu einer dramatischen Verschiebung bei den Krankheitsmustern. Ursache sind die veränderten Umwelt- und Lebensbedingungen, die Verstädterung und Industrialisierung, Wetterextreme und sich ändernden Ernährungsweisen. Diesen Befund stellt Prof. …

Gefährlicher Abfall: Zigarettenkippen schaden der Umwelt doppelt

Gefährlicher Abfall: Zigarettenkippen schaden der Umwelt doppelt

21.11.2024 (wm/red) Zigarettenstummel gehören nicht in die Umwelt. Und doch landen sie dort, oft auch in der Nähe von Gewässern. Wie eine Untersuchung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) gezeigt hat, finden sich in …

Gewerbesteuer Hebesatz in Marburg folgt lediglich der Mindestvorgabe in Hessen

Gewerbesteuer Hebesatz in Marburg folgt lediglich der Mindestvorgabe in Hessen

19.11.2024 (pm/red) Die Marburger Stadtverordneten haben in ihrer Sitzung am Freitag die neuen Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer beschlossen. Sie orientieren sich an den Vorgaben aus Wiesbaden und gelten ab 1. Januar 2025, wird aus …

Marburger Netzwerk für Demokratie zieht Halbjahresbilanz

Marburger Netzwerk für Demokratie zieht Halbjahresbilanz

17.11.2024 (pm/red) Rund 120 Interessierte sind in den Marburger Lokschuppen gekommen, um eine Halbjahresbilanz des Marburger Netzwerks für Demokratie und gegen Rechtsextremismus zu ziehen. Im Plenum sprach Dr. Georg Falk, Verfassungsrichter a.D., über den Umgang …

Peter Neidel wird Erster Kreisbeigeordneter in Marburg-Biedenkopf

Peter Neidel wird Erster Kreisbeigeordneter in Marburg-Biedenkopf

17.11.2024 (pm/red) Der Kreistag des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat am 15. November in Marburg Peter Neidel zum neuen Ersten Kreisbeigeordneten gewählt. Der 55-jährige Jurist tritt am 1. Dezember die Nachfolge von Marian Zachow an.

Spät im Jahr: Kulturfrühstück in der Neustädter Sieben

Spät im Jahr: Kulturfrühstück in der Neustädter Sieben

16.11.2024 (pm/red) Zum Volkstrauertag – in diesem Jahr der 17. November – lädt die Kultur-Initiative Willingshausen (KiWi) zu einer Lesung mit Alexander Schenk in die Neustädter Sieben ein.
Der so benannte Volkstrauertag ist nicht zu verwechseln …

Hessens größtes Planetarium ab November 2024 wieder geöffnet

Hessens größtes Planetarium ab November 2024 wieder geöffnet

14.11.2024 (pm/red) Mit vielfältig intergalaktischen Programmen samt neuer Musikshow können Besucher in Hessens größtem Planetarium ab  1. November 2024 wieder zu fernen Galaxien reisen. Am 23. Oktober haben Wissenschaftsminister Timon Gremmels und Direktor Martin Eberle …

Kfz-Versicherungswechsel 2024: So entscheiden junge Verbraucher

Kfz-Versicherungswechsel 2024: So entscheiden junge Verbraucher

14.11.2024 (pm/red) Die jährliche Kfz-Wechselperiode nähert sich, und viele Deutsche stehen erneut vor der Entscheidung, ob sie ihre Versicherung wechseln sollten. Mit den immer weiter steigenden Versicherungsbeiträgen wird der Wechsel auf günstigere Policen oder neue …

documenta: Stadtverordnetenversammlung Kassel für Änderung des Gesellschaftervertrags

documenta: Stadtverordnetenversammlung Kassel für Änderung des Gesellschaftervertrags

 

12.11.2024 (pm/red) Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung am 11. November eine Änderung des Gesellschaftervertrags der documenta und Museum Fridericianum gGmbH beschlossen. Wichtigste Punkte darin sind die Einrichtung eines Wissenschaftlichen Beirats sowie die Erweiterung des …

Schließung des Lesesaals im Stadtarchiv Kassel

Schließung des Lesesaals im Stadtarchiv Kassel

12.11.2024 (pm/red) Der Lesesaal des Stadtarchivs wird vom 20. November 2024 bis 28. Februar 2025 geschlossen. Grund der Schließung sind anstehende Umbaumaßnahmen in den Magazinbereichen. Zugriff und die Bereitstellung von Archivmaterialien sei in dieser Zeit …

Schnelle vertrauliche Hilfe nach Vergewaltigung im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Schnelle vertrauliche Hilfe nach Vergewaltigung im Landkreis Marburg-Biedenkopf

11.11.2024 (pm/red) In der Frauenklinik des UKGM Marburg erhalten Betroffene medizinische Versorgung und eine Spurensicherung nach einer Vergewaltigung – wenn sie wollen ohne Polizei. Der Frauennotruf Marburg unterstützt bei der Verarbeitung. 

Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome in Marburg

Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome in Marburg

11.11.2024 (pm/red) Rund 300 Menschen haben am Samstagabend bei der Besinnungsstunde anlässlich der Novemberpogrome im Garten des Gedenkens an die Opfer nationalsozialistischer Gewalt erinnert. Eingeladen hatten der Magistrat der Stadt Marburg, die Gesellschaft für Christlich-Jüdische …

Zum Wintersemester „Physik am Samstagmorgen“ in der Marburger Oberstadt

Zum Wintersemester „Physik am Samstagmorgen“ in der Marburger Oberstadt

11.11.2024 (pm/red) Zum Wintersemester 2024/2025 startet die Veranstaltungsreihe „Physik am Samstagmorgen“ in eine neue Runde mit spannenden Themen der Physik im Stil des „Studium Generale“ adressiert an die breite Öffentlichkeit. „Die Vorträge sind so aufbereitet, …

Gewerbesteuersatz aus dem Keller holen – Schluss mit Marburg als Steueroase

Gewerbesteuersatz aus dem Keller holen – Schluss mit Marburg als Steueroase

10.11.2024 (pm/red) In den Haushaltsberatungen für das kommende Jahr wird die Gewerbesteuer eine zentrale Rolle spielen, da sie die wichtigste Einnahmequelle der Stadt Marburg darstellt. In den Jahren 2022 bis 2024 hat Marburg durch Absenkung …

Waren die Brüder Grimm Postmoderne – Oder ist zumindest ein Grimm-Märchen postmodern?

Waren die Brüder Grimm Postmoderne – Oder ist zumindest ein Grimm-Märchen postmodern?

Kassel 09.11.2024 (yb) Eigentlich sei die Märchenforschung ziemlich abgeschlossen, sagte in diesem Jahr ein seit Jahrzehnten mit den deutschen Märchenbrüdern befasster Philologe, Grimm-Kenner und Sammler in Leidenschaft. Eine vielleicht verwegene Aussage angesichts einer neuen und …

Städtische Einbürgerungsfeier im Rathaus Kassel

Städtische Einbürgerungsfeier im Rathaus Kassel

09.11.2024 (pm/red) 883 Menschen haben im Jahr 2023 in Kassel die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Das seien 113 Urkunden mehr als im Vorjahr. Im Jahr 2021 wurden 635 Menschen eingebürgert, 2020 waren es 492, wird aus …

195 Menschen aus 37 Ländern Neubürger in Marburg

195 Menschen aus 37 Ländern Neubürger in Marburg

08.11.2024 (pm/red) Seit dem 1. September 2023 und 30. August 2024 sind 195 Menschen offiziell zu Bürgern in Marburg geworden indem sie ihre Einbürgerungsurkunde erhalten haben.

Von den Spuren der Hugenotten in der Landgrafschaft Hessen-Kassel

Von den Spuren der Hugenotten in der Landgrafschaft Hessen-Kassel

08.11.2024 (pm/red) Ein Vortrag am 27. November thematisiert die Aufnahme der französischen Religionsflüchtlinge in den protestantischen Fürstentümern, darunter die Landgrafschaft Hessen–Kassel unter Landgraf Karl. Dessen Einladung adressierte die französischen Hugenotten per Freiheitskonzession vom 18. April …

GRÜNE Marburg-Biedenkopf: Andreas May als Direktkandidat zur Bundestagswahl 2025 nominiert

GRÜNE Marburg-Biedenkopf: Andreas May als Direktkandidat zur Bundestagswahl 2025 nominiert

08.11.2024 (pm/red) Einstimmig wählten die Mitglieder des Kreisverbandes ihren Vorsitzenden zum Direktkandidaten nachdem er in seiner Rede „selbstkritische und kämpferische Töne“ angeschlagen hatte, wie es heißt.

Filmland Hessen: 2,6 Millionen Euro Förderung für Filmprojekte, Festivals und Reihen

Filmland Hessen: 2,6 Millionen Euro Förderung für Filmprojekte, Festivals und Reihen

07.11.2024 (pm/red) Insgesamt 2.641.200 Euro haben die Jurys der Hessen Film & Medien in den aktuellen Förderrunden beschlossen. Damit fördert die Hessen Film & Medien 29 Filmvorhaben in den Bereichen Stoffentwicklung, Produktion, Nachwuchs und Verleih, …

Fünffensterstraße: Parkhaus Garde du Corps soll abgebrochen werden

Fünffensterstraße: Parkhaus Garde du Corps soll abgebrochen werden

07-11-2024 (pm/red) Durch Gutachter wurde bestätigt, dass das Parkhaus Garde du Corps in Kassel abgerissen werden muss. Es werde derzeit davon ausgegangen, dass Anfang 2025 der Abbruch des Gebäudes vergeben und anschließend umgesetzt werden könne, …

Studium Generale im Wintersemester: Israel, Palästina und der Nahostkonflikt Schwerpunktthema

Studium Generale im Wintersemester: Israel, Palästina und der Nahostkonflikt Schwerpunktthema

07.11.2024 (pm/red) Der Nahostkonflikt ist seit dem 7. Oktober 2023 Gegenstand aller gängigen Nachrichtenticker wie Debatten und Aktionen, die angesichts des komplexen Themas nicht einfach zu bewerten sind.

Opfer der Pogromnacht im November 1938 mahnen – Besinnung im Garten des Gedenkens

Opfer der Pogromnacht im November 1938 mahnen – Besinnung im Garten des Gedenkens

06.11.2024 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg lädt zusammen mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und der Jüdischen Gemeinde Marburg zur gemeinsamen Besinnungsstunde anlässlich der Erinnerung an die Novemberpogrome in den Garten des Gedenkens ein. An der …

Streuobst-Schätze in Marburg-Biedenkopf bewahren

Streuobst-Schätze in Marburg-Biedenkopf bewahren

06.11.2024 (pm/red) Streuobstwiesen sind ein bedeutender Teil der Kulturlandschaft in Marburg-Biedenkopf und stärken gleichzeitig die Artenvielfalt. Deshalb unterstützt die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Bürger bei dem Erhalt bestehender Streuobstwiesen finanziell. Förderung für die Nachpflanzung von …

SSG Blista Marburg holt Silber beim Goalballer Pokalwettbewerb in Hamburg

SSG Blista Marburg holt Silber beim Goalballer Pokalwettbewerb in Hamburg

06.11.2024 (pm/red) Bereits zum siebten Mal in Folge fand am Ende der Goalballsaison der Ligapokal in Hamburg statt. Sieben Spitzenmannschaften aus den ersten beiden Bundesligen und der FC Sankt Pauli als Gastgeber waren für die …

Contact Us