18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
30.05.2022 (pm/red) Von der Stadtverwaltung wird mitgeteilt, dass es ab Samstag, 4. Juni, im Steinweg nach längerer Pause wieder einen Flohmarkt geben wird. Dieser soll jeweils am ersten Samstag im Monat stattfinden, in der Zeit …
25.05.2022 (pm/red) Die Hauptveranstaltung zum Stadtjubiläum 800 Jahre Marburg entsteht auf der Stadtautobahn in Marburg am Pfingstsonntag. Mitten auf der gesperrten ist ein buntes Programm an einer Geburtstagstafel von über 800 Festzeltgarnituren zu erleben, wo …
25.05.2022 (pm/red) Der Gründer und Ehrenvorsitzende der Jüdischen Gemeinde und Ehrenbürger der Stadt Marburg Amnon Orbach hat sich verdient gemacht um das jüdische Leben in Marburg, um den interreligiösen Dialog und um seine Mitmenschen. Dafür …
24.05.2022 (pm/red) Der hessische Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Hessen) sieht sich in seiner Kritik an der unzureichenden Lösung der Altlastenproblematik bei der Planung der A49 bestätigt. Jochen Kramer, Vorstandsmitglied des BUND Hessen: …
24.05.2022 (pm/red) Schottergärten, Bau-Boom, Klimakrise – das Verschwinden der natürlichen Lebensräume unserer heimischen Arten hat zahlreiche Ursachen. Eine mögliche Gegenmaßnahme: (Hobby-) Gärtner können bei sich kleine Naturoasen und Ersatz-Lebensräume schaffen. Natur- und Artenschutz kann auch …
24.05.2022 (pm/red) Die Konjunktur im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg trübt sich im Frühsommer 2022 deutlich ein. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle IHK-Konjunkturumfrage. Der IHK-Klimaindex, der gewichtete Faktor aus gegenwärtiger und zukünftiger …
24.05.2022 (pm/red) Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen (RIAS Hessen) – angegliedert an das Demokratiezentrum Hessen an der Philipps-Universität Marburg – hat vor kurzem ihre Arbeit aufgenommen. RIAS Hessen widmet sich in erster Linie der …
23.05.2022 (pm/red) Inklusive Jugendhilfe – wie kann das gehen? Was sind nächste Schritte? Unter diesem Motto trafenn sich am 5. Mai rund 60 ExpertInnen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Behindertenhilfe. In idyllischer Kulisse des …
22.05.2022 (pm/red) Der AStA Marburg teilt mit, dass er sich sich in seinem letzten Plenum am vergangenen Freitag einstimmig dafür entschieden habe, den Offenen Brief „Deeskalation jetzt! Dem Schutz der Bevölkerung Vorrang einräumen!” zu unterzeichnen. …
22.05.2022 (pm/red) Vor dem Hintergrund massiv steigender Energiepreise wurde eine intensive Debatte um Energiewende, Versorgungssicherheit und künftige Energieträger ausgelöst. Ein Aspekt: Kernenergie schien trotz des in Deutschland beschlossenen Atomausstiegs an Zuspruch zu gewinnen. Eine überraschende …
20.05.2022 (pm/red) Der SPD OV Marburg Nord lädt ein zum jährlich stattfindenden Maifest am 25. Mai ab 18 Uhr in das Rotkehlchen, Rudolf-Bultmann-Straße 2A. Als „Highlight des Abends“ wird das Gespräch mit Landratskandidat Jens Womelsdorf …
19.05.2022 (pm/red) Das Verwaltungsgericht Gießen hat in seinem Urteil am 19.05.2022 beschlossen, dass der Kreistagsvorsitzende eine Filmberichterstattung über die Kreistagssitzung nicht verbieten darf, informiert Dr. Frank Michler, Kreistagsabgeordneter für die Bürgerliste Weiterdenken Marburg. Die Regelung …
Die Teddyklinik Marburg e.V. freut sich dieses Jahr vom 17. bis 20. Mai die Teddyklinik wieder als Präsenzveranstaltung im Hörsaalgebäude in Marburg anbieten zu können. Die Teddyklinik Marburg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der ehrenamtlich …
19.05.2022 (pm/red) Die Säkularisierung hat neuen religionssoziologischen Forschungen zufolge in den vergangenen zehn Jahren auch in bisher ausgeprägt christlichen Staaten rapide zugenommen. „Wir beobachten etwa in den USA, Italien und Polen eine rasante Entkirchlichung und …
19.05.2022 (pm/red) Für die Kreistagssitzung vom 20.05.2022 hat der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert (SPD) erneut satzungsgemäß angezeigte Film- und Tonaufnahmen verboten. Dr. Frank Michler, Kreistagsabgeordneter der Bürgerliste Weiterdenken, hält dies für einen Verstoß gegen die Hauptsatzung …
19.05.2022 (pm/red) Zum fünften Mal lädt der Landkreis Marburg-Biedenkopf vom 29. Mai bis zum 19. Juni zum Literaturfrühling ein. In dieser Zeit lesen namhafte Autoren und Autorinnen an abwechslungsreichen und ungewöhnlichen Orten im Kreis ihre …
19.05.2022 (pm/red) Ungeimpfte Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen haben in den letzten Wochen Schreiben vom Gesundheitsamt bekommen. In diesen wurden sie aufgefordert, Nachweise über eine mRNA-Injektion, einen kürzlich zurückliegenden positiven Test auf SARS-CoV-2 oder eine Kontraindikation …
Im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine und der Beteiligung der Bundeswehr an der Ausbildungsmesse in Marburg vom 19. bis 21. Mai 2022 im „Cineplex“ veranstaltet das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg“ am Donnerstag, …
18.05.2022 (pm/red) Die Marburgerin Lucia Lange stellt in dem Oberstadt-Laden „VielRAUM“ in der Barfüßerstraße 48 Porträtbilder aus. Diese präsentieren zwölf Frauen Marburgs. Lange hat sie mit der Spachteltechnik mit Malmesser und Acrylfarben angefertigt. Mit „VielRAUM“ …
18.05.2022 (pm/red) Einen Politikwechsel im Kreishaus durch eine grüne Landrätin werde es nun leider nicht geben, wird mit Bedauern in der Pressemitteilung der GRÜNEN Marburg-Biedenkopf zum zurückliegenden ersten Wahlgang der Landrats artikuliert. Ihre Kandidatin Carola …
18.05.2022 (pm/red) In der ereignisreichen und wechselvollen Geschichte der kubanischen Revolution ragt das Jahr 2021 heraus, die Folgen reichen selbstverständlich weiter. Währungsreform, Generationenwechsel, die Unruhen vom 11. Juli sowie der Kampf gegen die Pandemie sind …
18.05.2022 (pm/red) Mit 2,15 Prozent für ihren Kandidaten Dr. Frank Michler habe die „Bürgerliste Weiterdenken – WDMR“ bei der Landratswahl 2022 deutlich besser abgeschnitten als ein Jahr zuvor bei der Kommunalwahl. Bei der Oberbürgermeisterwahl 2021 …
17.05.2022 (pm/red) Die deutschen Kommunen sind noch mit den Auswirkungen der Coronakrise und der Flutkatastrophe des Jahres 2021 belastet, während die nächsten Herausforderungen – die Bewältigung der Folgen des Ukraine-Kriegs – bereits absehbar sind. Das …
16.05.2022 (pm/red) Obwohl in Deutschland zuletzt so viele Kinder geboren wurden wie seit 25 Jahren nicht mehr, hat das sogenannte „Geburtendefizit“ 2021 einen neuen Höchststand erreicht. Den rund 796.000 Neugeborenen standen im letzten Jahr etwa …
16.05.2022 (pm/red) Beim ersten Wahlgang der Landratsratswahl in Marburg-Biedenkopf am Sonntag, 15. Mai, haben von 188.365 Stimmberechtigten lediglich 29,64 Prozent vom Wahlreicht Gebrauch gemacht, wird von der Kreisverwaltung mitgeteilt. Im ersten Wahlgang am Sonntag konnte …
16.05.2022 (pm/red) Die Stadt Marburg will für Demokratie und Meinungsfreiheit eintreten. Weil in vielen Orten der Welt Künstler, Autoren und Journalisten aufgrund ihrer Arbeit verfolgt werden, habe der Magistrat entschieden „Stadt der Zuflucht“ zu werden …
16.05.2022 (pm/red) Vor einigen Tagen wurden in einem Bereich der Baustelle für die A 49 giftige Materialien freigelegt. Alles deutet darauf hin, dass es sich um giftige Restbestände vom ehemaligen WASAG Sprengstoffwerk handelt. Daraufhin wurde …
13.05.2022 (pm/red) Der 2017 von Gunter Schneider, Fronhausen, erworbene Lokschuppen Marburg wird nach fünf Jahren andauernder Planungs- und Bauarbeiten am 14. und 15. Mai im Rahmen eines Eröffnungswochenendes neu eröffnet. Das ehemalige Industriedenkmal wurde zu …