Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Mahnwache gegen Krieg und für das Recht auf Kriegsdienstverweigerung

Mahnwache gegen Krieg und für das Recht auf Kriegsdienstverweigerung

13.05.2022 (pm/red) Das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg“ veranstaltet am Samstag, 14. Mai von 11 – 13 Uhr am Gerhard-Jahn-Platz eine Mahnwache.  Als Forderungen werden artikuliert „Verhandeln statt Schießen – Sicherheit in Europa gibt es …

Astrid Schlemmer präsentiert Finissage mit Gummi-Druck-Workshop

13.05.2022 (pm/red) Zum Abschluss ihrer Ausstellung „Kraftquellen“ wird Astrid Schlemmer aus Neukirchen am 15. Mai 2022 ab 12 Uhr ihre Arbeiten in einem lockeren Rahmen in der „Neustädter Sieben“ in Willingshausen präsentieren. Dabei bietet sie …

Ist Bitcoin schlecht für die Umwelt?

Ist Bitcoin schlecht für die Umwelt?

Bitcoin: Spekulationsobjekt, Zahlungsmittel oder Klimasünder? Nachdem Elon Musk, Tesla Chef und bekennender Krypto-Fan, davon sprach, Tesla könne man nur dann noch mit Bitcoin bezahlen, wenn die Technologie umweltfreundlicher werden würde, befassten sich auf einmal immer …

Moorpflanzen sind die besten CO2-Speicher

Moorpflanzen sind die besten CO2-Speicher

10.05.2022 (pm/red) Feuchtgebiete speichern etwa fünfmal mehr Kohlenstoff pro Quadratmeter als Wälder und 500-mal mehr als Ozeane. In diesen Ökosystemen stimulieren Pflanzenwachstum und Kohlenstoffablagerung im Boden einander gegenseitig. Schutz und Restaurierung solcher Feuchtgebiete können dem …

Abrupter Stopp russischer Erdgaslieferungen ließe deutsche Produktion um bis zu acht Prozent des BIP einbrechen

10.05.2022 (pm/red)  Ein abrupter Versorgungsstopp mit russischem Erdgas – sei es durch ein Embargo von EU- oder russischer Seite – würde die Produktion in Deutschland in den ersten 12 Monaten um 114 bis 286 Milliarden …

Streit über Investitionskosten am UKGM nicht auf dem Rücken der Beschäftigten austragen

10.05.2022 (pm/red) Mit Sorge blickt die Gewerkschaft ver.di auf die jüngste Ankündigung des Rhön-Konzerns. Rhön will die Vereinbarungen zwischen Land und Konzern über die Trennungsrechnung (getrennte Abrechnung von Forschung und Lehre einerseits und Krankenversorgung andererseits) …

Zukunftsfähigkeit des UKGM: Land setzt auf Vereinbarung für optimale Gesundheitsversorgung, Forschung und Lehre und die Sicherheit der Beschäftigten

10.05.2022 (pm/red) In den intensiven Verhandlungen der vergangenen Monate mit Rhön/Asklepios/UKGM hat das Land Vorschläge zur Umsetzung des Letter of Intent zur Anschlussvereinbarung zur Zukunftsvereinbarung 2017 für das Universitätsklinikum Gießen und Marburg unterbreitet. Diese seien …

Marburger Seniorenkantorei singt in Matthäuskirche – Erstes Auftreten nach zweieinhalb Jahren Corona-Pause

Marburger Seniorenkantorei singt in Matthäuskirche – Erstes Auftreten nach zweieinhalb Jahren Corona-Pause

07.05.2022 (pm/red) Die Marburger Seniorenkantorei lädt für Sonntag, 22. Mai 2022 –  10 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung in die Matthäuskirche Marburg-Ockershausen ein. Im Rahmen eines Gottesdienstes zum Sonntag Rogate mit Pfarrer Christoph Seitz trägt …

Rechtsextremismus anpacken, wo er entsteht – Crowdfunding-Projekt bei Arbeit und Bildung

07.05.2022 (pm/red) Schmierereien mit Hakenkreuzen an einer Wand der Schule. Spontaner Aufmarsch einer Schülergruppe, die eindeutige nationalsozialistische Zeichen präsentieren. Rechtsextreme Sprüche oder Auseinandersetzungen im Sportverein oder Jugendclub, die ausländische Mitstreiter angreifen. Verbreitung von Falschnachrichten. Beispiele …

Zur Landratswahl am Sonntag, 15. Mai 2022 Stimmabgabe von 8 bis 18 Uhr

07.05.2022 (pm/red) Am Sonntag, 15. Mai 2022 wird eine neue Landrätin oder ein neuer Landrat im Landkreis Marburg-Biedenkopf gewählt. Sollte eine Stichwahl nötig sein, findet diese am Sonntag, 29. Mai 2022 statt. Die Stimmabgabe ist …

Wasserbüffel als tierische Landschaftspfleger an der Lahn

Wasserbüffel als tierische Landschaftspfleger an der Lahn

06.05.2022 (pm/red) Die Stadt Marburg setzt für die Gisselberger Spannweite auf tierisch gute Landschaftspflege: Wasserbüffel grasen auf den Wiesen im Bereich der renaturierten Lahn. Sie sollen das Gras kurz halten und so Wiesenbrütern und Rastvögeln …

Mahnwache am 7. Mai zum Krieg in der Ukraine mit Forderung „Verhandeln statt Schießen! – Sicherheit in Europa gibt es nur gemeinsam!“

06.05.2022 (pm/red) Das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg“ veranstaltet am Samstag, 7. Mai 2022, 11– 13 Uhr, Augustiner-Brunnen, eine Mahnwache zum Krieg in der Ukraine. Die Mahnwache steht unter dem Motto „Verhandeln statt Schießen! – …

Ungeplante Ausgaben: Wie plant man seine Finanzen langfristig & sicher?

Ungeplante Ausgaben: Wie plant man seine Finanzen langfristig & sicher?

05.05.2022 (pm/red) Es gibt Ausgaben, die lassen sich nicht im Voraus planen. Wenn das Auto plötzlich liegen bleibt oder sich in der neuen Wohnung Reparaturen ankündigen, kommt das fast immer völlig unverhofft. Wohl dem, der …

Kreistag Marburg-Biedenkopf soll freie Filmberichterstattung verbieten – Wird eine Pressezensur mehrheitsfähig?

Kreistag Marburg-Biedenkopf soll freie Filmberichterstattung verbieten  – Wird eine Pressezensur mehrheitsfähig?

05.05.2022 (pm/red) Für die Kreistagssitzung Marburg-Biedenkopf am 20. Mai 2022 sieht der Tagesordnungspunkt 13 eine Beschlussfassung zur Satzungsänderung vor, mittels derer das bisherige Recht auf freie Berichterstattung aus Kreistagssitzungen beschnitten werden soll. Im Absatz 1 …

Neubau eines Gartenbetriebshofs im Bergpark Wilhelmshöhe

Neubau eines Gartenbetriebshofs im Bergpark Wilhelmshöhe

05.05.2022 (pm/red) Mit einem symbolischen Spatenstich wurde der Baustart für den Neubau eines Gartenbetriebshofs im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe eingeleitet. Insgesamt 11 Mio. Euro stellt das Land für den Bau des Gebäudes zur Verfügung. Für die …

Gericht kippt Maskenpflicht an der Philipps-Universität Marburg

04.050.2022 (pm/red) Ein Aktivist von Weiterdenken-Marburg und den „Studenten-stehen-auf Marburg“ – Gabriel Schnizler – hatte gegen die Maskenpflicht an der Uni geklagt. Das Verwaltungsgericht Gießen hat ihm Recht gegeben. Es stellte fest: „Klarzustellen ist dabei …

Lahntal Total am Pfingstsonntag – Kurhessenbahn setzt Doppelstockzüge ein

Lahntal Total am Pfingstsonntag – Kurhessenbahn setzt Doppelstockzüge ein

03.05.2022 (pm/red)  Für das Fahrrad-Großereignis „Lahntal Total“ am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022, hat die Kurhessenbahn den Zugverkehr verstärkt. Die Obere Lahntalbahn (RB 94) verkehrt zwischen Marburg und Bad Laasphe im Ein-Stunden-Takt. Außerdem können Radelnde an …

Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienst:  Streik- und Aktionstag Behindertenhilfe  zentrale hessische Veranstaltung in Marburg

03.05.2022 (pm/red)   Unter dem Motto „Tempo machen für Aufwertung – faire Bezahlung ist unser Ziel“ ruft die ver.di für Donnerstag, 5. Mai 2022 bundesweit Beschäftigte aus der Behindertenhilfe zu einem Streik- und Aktionstag auf. …

Landgericht untersagt falsche Kontaktschuld-Behauptung

03.05.2022 (pm/red) Das Landgericht Frankfurt hat am 14.04.2022 eine einstweilige Verfügung
gegen den Herausgeber der Oberhessischen Presse (Hitzeroth Druck +  Medien GmbH & Co. KG) erlassen (AZ: 2-03 O 110/22): „Im Wege der einstweiligen Verfügung wird …

Plastikmüll im Ackerboden hält sich jahrzehntelang – Forscherteam durchsuchte landwirtschaftlich genutzte Flächen nach Kunststoffpartikeln

Plastikmüll im Ackerboden hält sich jahrzehntelang – Forscherteam durchsuchte landwirtschaftlich genutzte Flächen nach Kunststoffpartikeln

29.04.2022 (wm/red) Auch nach dreißig Jahren bleiben Plastikteilchen im Acker erhalten, wenn dieser mit Klärschlamm gedüngt wurde, der Kunststoffpartikel enthielt. Das haben Geographen der Philipps-Universität Marburg herausgefunden, indem sie landwirtschaftlich genutzte Flächen systematisch durchsuchten. Das …

Pflanzenmarkt mit Tauschbörse um die Dorfmühle Willingshausen am 30. April

Pflanzenmarkt mit Tauschbörse um die Dorfmühle Willingshausen am 30. April

28.04.2022 (pm/red) Nachdem sich in den letzten Tagen noch einige Gartenbegeisterte für die Pflanzen-Tauschbörse gemeldet haben, wird es am Samstag, 30. April von 11 bis 16 Uhr, rund um die Dorfmühle in Willingshausen los gehen. …

MHK-Parkplätze ab Mai kostenpflichtig

28.04.2022 (pm/red) Ab Montag, 2. Mai 2022, beginnt die Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) mit einer ganzjährigen Parkplatzbewirtschaftung auf den Gästeparkplätzen an Schloss Wilhelmshöhe, am Herkules sowie im Park Wilhelmsthal. Grund dafür seiene vor allem gestiegene …

Female Entrepreneurship in Marburg – Summer School vom 21. – 25. Juni 2022

Zum zweiten Jahr in Folge findet dieses Jahr die “Summer School Marburg” statt. Ein Projekt mit folgendem Ziel: Den Spirit zum Unternehmertum bei Studentinnen und gründungsinteressierten Frauen im regionalen Umkreis von Marburg zu fördern. Im …

Wasserspielsaison im Bergpark Wilhelmshöhe startet nach zwei Jahren Unterbrechung

Wasserspielsaison im Bergpark Wilhelmshöhe startet nach zwei Jahren Unterbrechung

28.04.2022 (pm/red) Am Sonntag, 1. Mai 2022, starten die Wasserspiele im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe nach einer zweijährigen Corona-Unterbrechung in eine neue Saison. An jedem Mittwoch, Sonntag und an hessischen Feiertagen haben Besucher bis zum Herbst …

Die Autobahn – Kampf um die A49 – Dokumentarfilm von Klaus Stern startet im Mai

Die Autobahn – Kampf um die A49 – Dokumentarfilm von Klaus Stern startet im Mai

27.05.2022 (pm/red) Die Autobahn A 49 wird neu gebaut. Und das mitten in der Klimakrise. Die Trasse führt durch jahrhundertealte Wälder, vorbei an verschlafenen Dörfern. Über 600 Aktivisten haben in Dannenrod in Mittelhessen 7 „Barrios“ …

Klimaneutral heizen statt Erdgas verbrennen: So schaffen Städte die Wärmewende

27.04.2022 (pm/red) Die voranschreitende Klimakrise, der Krieg in der Ukraine, die damit verbundenen Unsicherheiten und Preissteigerungen – es gibt viele Gründe, bei der Wärmeversorgung schnellstmöglich aus Öl und Erdgas auszusteigen. Damit die Wärmewende in Städten …

St. Elisabeth-Verein grenzt aus und diskutiert lieber ohne Kritiker der Coronamaßnahmen

St. Elisabeth-Verein grenzt aus und diskutiert lieber ohne Kritiker der Coronamaßnahmen

26.04.2022 (pm/red) Anlässlich der bevorstehenden Landratswahl veranstaltet der „St. Elisabeth-Verein“ am 27. April ein „Café-Gespräch“ – eine Diskussionsrunde zur Sozialpolitik. Der Verein gibt vor, mit der Veranstaltung u.a. „für eine Teilhabe an der Wahl als …

Streuobstbestände und wie sie geschützt werden können

Streuobstbestände und wie sie geschützt werden können

26.04.2022 (pm/red) Streuobstbestände sind wertvolle Biotope in unserer Kulturlandschaft, die das Landschaftsbild bereichern und regionales Obst liefern. Zumeist extensiv bewirtschaftet, gelten sie als Hotspots der Biodiversität und beheimaten bis zu 5.000 verschiedene Pflanzen- und Tierarten. …

Contact Us