18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
28.03.2022 (pm/red) Die Kultur-Initiative Willingshausen lädt wieder in das Malerdorf Willingshausen ein. Zum Start werden gleich zwei neue Ausstellungen vorbereitet – Eröffnung am 5. und am 7. April. Vorher schließt Johannes Schaaf am 2. April …
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf lobt den Otto-Ubbelohde-Preis 2022 aus. Die begehrte Kultur-Auszeichnung soll im Herbst verliehen werden. Die Bewerbungsfrist läuft bis 15. April. Der Kreis freue sich insbesondere über Bewerbungen von Frauen, teilt die Kreisverwaltung mit. …
28.03.2022 (pm/red) Die berühmte Himmelsscheibe von Nebra könnte ursprünglich aus Anatolien stammen. Das schließt der Marburger Archäologe Professor Dr. Andreas Müller-Karpe unter anderem aus Keilschrifttexten der Hethiter, die ähnlich geformte Objekte wie die Himmelsscheibe beschreiben. …
28.03.2022 (pm) Wenn die warme Frühlingssonne den Winter endgültig vertrieben hat, geht es endlich wieder nach draußen an die frische Luft. Doch vorher wird es Zeit, einmal ausgiebig durch den Kleiderschrank zu stöbern, denn erst …
27.03.2022 (pm/red) Der Marburger Büchner-Verlag zählt 2022 zu den Gewinnern des begehrten Deutschen Verlagspreises. Erstmalig im Jahr 2019 verliehen, gehört der Preis zu den wichtigsten Auszeichnungen der Verlagsbranche. Er ist in diesem Jahr dotiert mit …
27.03.2022 (pm/red) Am 24. Februar überfiel Russland unter Präsident Wladimir Putin die Ukraine. Schon jetzt hat dieser Krieg Tausende Opfer gefordert und Hunderttausende die Heimat gekostet. Dieser Krieg ist durch nichts zu rechtfertigen. Putin trägt …
27.03.2022 (pm/red) Verbunden mit dem Stadtjubiläum Marburg800 sollen am Rudolphsplatz unten an der Unterführung ab April immer wieder Kunst- und Kreativaktionen stattfinden, informiert die Stadtverwaltung. Das Projekt „Kunst.Labor.Stadt.Platz“ des Fachdienst Kultur in Zusammenarbeit mit vielen …
26.03.2022 (pm/red) Mit dem 1. April 2022 beginnt in den Museen, Schlössern und Parks der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) die Sommersaison. Damit öffnen die Insel Siebenbergen und das Herkules-Monument nach der Winterzeit wieder ihre Pforten …
26.03.2022 (pm/red) Das Teppichbeet vor Schloss Wilhelmshöhe wird zur neuen Sommersaison umgestaltet. Zurzeit entstehen hier drei Beete, die sich über die komplette Breite des Bowlinggreen verteilen. Ein Teppichbeet in der bekannten Form wird von zwei …
26.03.2022 (pm/red) Zu sehen und hören sein werden bei der Jubiläumsgala bekannte Persönlichkeiten wie Jantje Friese, die in Marburg geborene Drehbuchautorin der Erfolgs-Netflixserie Dark, Theologin Margot Käßmann, die einst die Elisabethschule besuchte, Schauspielerin Nina Kronjäger, …
24.03.2022 (pm/red) Wie sich der Website der Gemeinde Willingshausen entnehmen lässt, lädt der Vorsitzende der Gemeindevertretung für Donnerstag, 31.03.2022 – 20:00 Uhr, in das Kulturhaus der Generationen im Ortsteil Wasenberg ein. Neben dem Tagesordnungspunkt Haushalt …
24.04.2022 (pm/red) Der Nationalsozialismus hat Millionen Menschen das Leben gekostet. 78 Sinti aus Marburg und Umgebung wurden Opfer des Regimes. Am 23. März 1943 wurden sie nach Auschwitz deportiert, viele von ihnen dort ermordet. Die …
Foto nn
24.03.2022 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf beteiligt sich an der Klimaschutzaktion „Earth Hour“. Dafür gehen am Samstag, 26. März 2022, im kreiseigenen Schloss in Biedenkopf um 20:30 Uhr für eine Stunde die Lichter aus. Auch …
24.03.2022 (pm/red) Wenn am Samstag, 26. März, zum ersten Mal der Profilbeton SuperCup im mittelhessischen Marburg ausgetragen wird, stehen die Teams mit Fragezeichen vor den Halbfinalpartien. So macht das Corona-Virus auch vor den Goalball-Mannschaften keinen …
23.03.2022 (pm/red) Schülerinnen und Schüler der Melanchthon-Schule Steinatal erzählen in einer Textcollage – zusammengestellt aus historischen Quellen und Selbstzeugnissen – von den Tagen der Befreiung im März 1945 am Sonntag, 3. April. Zeitzeugenberichte geben Einblicke …
24.03.2022 (pm/red) „Die Klimakrise ist jetzt und deswegen brauchen wir entschlossenes Handeln beim Klimaschutz und rufen für den 25. März 2022 zum Klimastreik in Marburg auf“, erklärt Maximilian Peter, Kreisvorsitzender der LINKEN. Marburg-Biedenkopf. Die Energie-, …
23.03.2022 (pm/red) Am Sonntag, den 20. Februar 2022 endete mit den Ausstellungen von Toba Khedoori und Martine Syms vorerst das Programm des Fridericianum. Im kommenden Sommer wird das Friedericianum einmal mehr zu einer zentralen Spielstätte …
23.03.2022 (pm/red) Immer wieder nehmen ausstellende Künstlerinnen und Künstler die Geschichte und den Ort des Raumes mit in ihre Arbeiten auf. So jetzt Line Krom im Kunstturm Mücke. Das Bauwerk hat seinen Ursprung in der …
23.03.2022 (pm/red) „Erfreulicherweise hat sich der Trend zum Handy-Wechsel in den vergangenen Jahren gewandelt“ wird vom hessischen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Hessen) mitgeteilt. Vor einigen Jahren sei es noch üblich gewesen, sein …
23.03.2022 (pm) Eine neue Hamsterkauf-Welle zieht durchs Land, ausgelöst durch den Konflikt in der Ukraine. Dieses Mal ist allerdings nicht Toilettenpapier Objekt der Begierde, stattdessen werden Speiseöl- und Mehl-Vorräte regalweise aufgekauft. Doch ist es wirklich …
22.03.2022 (pm/red) Ab dem 27. März betrachten Maria Gibert, Maren Goldenbaum-Henkel, Brigitta Höppner, Heilwig Jacob und Silke Rath gedankliche, biografische und emotionale Leerstellen im Atelier „Zwischen den Häusern“.
22.03.2022 (pm/red) In vielen Teilen der Welt, so auch hierzulande, werden Wasserressourcen und insbesondere Grundwasser-Reserven immer knapper. Dieses Thema steht beim diesjährigen Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März im Fokus. Der Ukraine-Krieg verschärft das …
22.03.2022 (pm/red) Vor dem Erwin-Piscator-Haus in Marburg will der Autor Daniel Grosse eine vierstündige Lesung anbieten. Am Sonntag, 27. März, von 18 –22 Uhr wird er dort in der Frühlingsluft aus seiner neuen Marburger Krimikomödie …
22.03.2022 (pm/red) Welchen Einfluss hat die Corona-Berichterstattung auf die Glaubwürdigkeit des Journalismus? Das hat das Institut für Journalistik der TU Dortmund zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut forsa untersucht.
21.03.2022 (yb) Dass Anstrengung und Erholung, Aufschwung und Mühsal, Gelingen und Versagen im Leben oftmals dicht an dicht gedrängt daher kommen, war im Kulturhaus AnTreff in Willingshausen am Sonntag zu erleben. Zur Mitgliederversamlung der „Kultur-Initiative …
In der zweitgrößten ökonomie der EU, in ihrem größten Flächenstaat, wird im April 2022 das Staatsoberhaupt neu gewählt. Das geradezu klassische Links-Rechts-Schema Frankreichs werde dabei möglicherweise durchbrochen, schätzt Johannes M. Becker ein verbunden mit der …
20.03.2022 (pm/red)Gegen das im Februar präsentierte Frankfurter Wasserkonzept hat sich der Verein NaturFreunde ausgesprochen. Der Landesverband Hessen sowie die Ortsgruppen Bad Vilbel, Frankfurt, Marburg und Vogelsberg „warnen dringend vor der Umsetzung“ des Konzepts, teilen sie …
19.07.2022 (pm) Der Wahlausschuss des Landkreises hat in seiner Sitzung am Freitag alle sieben eingereichten Vorschläge zur Wahl eines neuen Landrats oder einer neuen Landrätin zugelassen. Das Votum des Gremiums fiel einstimmig aus, wird von …