18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
19.03.2022 (pm) Die Ukrainehilfe der Stadt Marburg zieht vor das Stadtbüro in der Frauenbergstraße 35, wird von der Stadftverwaltung mitgeteilt. In der zentralen Anlaufstelle für Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine arbeiten Ausländerbehörde, Stadtbüro und Sozialamt an …
19.03.2022 (pm) Die ersten wirtschaftlichen Auswirkungen der russischen Invasion in die Ukraine lassen die Rezessionswahrscheinlichkeit in Deutschland spürbar ansteigen. Das signalisiert der Konjunkturindikator des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung. Das Risiko, dass …
18.03.2022 (pm/red) Hessen will Kulturschaffende im Sommer 2022 mit einer Neuauflage des Festivalprogramms „Ins Freie!“ unterstützen, das den Einrichtungen schon im vergangenen Jahr dabei half, corona-kompatible Open-Air-Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Es richtet sich …
18. 03.2022 (pm/red) Russland ist der wichtigste Erdgaslieferant für Deutschland und Europa. Mit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine scheint ein kompletter Importstopp denkbar. Um mögliche Folgen für die Energieversorgung in Deutschland zu ermitteln, …
18.03.2024 (pm/red) Die Belegung der Notunterkünfte des Landkreises Marburg-Biedenkopf für geflüchtete Menschen aus der Ukraine habe begonnen, wird von der Kreisverwaltung mitgeteilt. Am späten Mittwochabend brachten Busse knapp 220 Menschen von der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes …
17.03.2022 (yb) In das Marburger. findet sich seit längerem Willingshausen als Schwerpunktort in der Berichterstattung. Eine Begründung dafür liegt in der sonstigen beruflichen Tätigkeit des Herausgebers als Kulturberater und Projekentwickler. Seit mehr als zwei Jahren …
17.03.2021 (pm/red) Ein Metaversum oder Meta-Universum ist ein moderner Begriff, der auf Neals Stephenson Roman „Avalanche“ zurückgeht. Der berühmte Schriftsteller meinte damit eine Verschmelzung von konventioneller, erweiterter und virtueller Realität in einem besonderen Online-Raum. Laut …
16.03.2022 (pm/red) Der langjährige Erfolg der Deutschen Vermögensberatung hält weiter an und sei insbesondere auch das Resultat der strategischen Weitsicht und Managemententscheidungen, teilt der Finanzdienstleister mit Sitz in Frankfurt mit. Seit Andreas Pohl an die …
16.03.2022 (pm/red) Kirchen, das historische Marburg und Treppenhäuser: Drei von neun Ausstellungen bei den diesjährigen Marburger Fototagen widmen sich dem Thema Architektur. Aber auch Blütenmeere, Sehnsuchtsorte und Rocksänger sind zu sehen. Rund 200 Bilder werden …
16.03.2022 (pm)Eine kleine Veränderung kann einen großen Unterschied machen. Beginnen Sie jetzt mit dem Abnehmen und machen Sie den ersten kleinen Schritt in Richtung Ihrer Traumfigur.
Es ist zwar unmöglich, schnell abzunehmen, aber der Schlüssel zum …
16.03.2022 (pm/red) Niemand sagt, dass Abnehmen einfach ist. Und das wird umso schwieriger, je mehr Kerzen auf der Geburtstagstorte sind. Wir haben uns an renommierte Experten gewandt, um herauszufinden, was wichtig ist, um nach dem …
16.03.2022 (pm) Im Sommersemester 2022 können Bürgerinnen und Bürger wieder Lehrveranstaltungen der Philipps-Universität als Gasthörerinnen und Gasthörer besuchen. Das Sommersemester wird in Präsenz geplant. Wie gewohnt gibt es ein vielfältiges Themenspektrum, das ganz nach den …
16.03.2022 (pm/red) Die Folgen der Diskussionen um die Rohöl- und Gasversorgung in Deutschland sind längst zu Preistreibern ersten Grade geworden, ohne dass sich bisher auch nur das Geringste an der Versorgugslage geändert sprich verschlechtert hätte. …
15.03.2022 (yb) Spaziergänger mögen es schon wahrgenommen haben oder sind vielleicht bisher achtlos daran vorbeigegangen. An Willingshausens ersten Bücher-Tausch-Markt. An der Einfahrt zu ihrem Anwesen Bernsburger Straße 14 haben Bärbel Faust und Meikel Baumgarten eine …
15.03.2022 (wm/red) Architektur, Bildhauerei, Malerei – das sind die (Königs-)Disziplinen der Bildenden Kunst. In diesen Begriffen der Kunstgeschichte artikuliert sich eine Bedeutungszuschreibung und ein klassisches Selbstverständnis. Anders formuliert waren und schaffen Bauwerke, Skulpturen/Denkmäler und Gemälde …
16.03.2022 (pm/red) Gelebte Vielfalt im Betrieb macht Arbeitgeber attraktiv und ist sogar ein Beitrag für den wirtschaftlichen Erfolg. Mit dieser Botschaft beteiligt sich das IQ Projekt „KoVin – Kompetent Vielfalt nutzen“ von Arbeit und Bildung …
15.03.2022 (pm7red) Im doppelten Sinne wird Vergangenes im Marburger Rathaus begehbar gemacht: Alte Holzstufen, die sich unter einer Verkleidung versteckt haben, werden bei einer Sanierung in Foyer und Treppenhaus wieder hervorgeholt. Zugleich kommt die Geschichte …
14.03.2022 (pm/red) Die Stadt Marburg nimmt zum Regionalplan Stellung und schlägt Änderungen vor, besonders für den Bereich der Gewerbegebiete, wird aus dem Rathaus mitgeteilt. Die Stadtverwaltung habe sich in den vergangenen Wochen intensiv mit dem …
14.03.2022 (pm/red) „Haltung zeigen!“ lautet das Motto der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus. Auch in Marburg finden vom 14. bis 27. März wieder zahlreiche Aktionen statt. Arbeit und Bildung e.V. will zeigen, wie der Verein …
12.03.2022 (pm) Skalierbarkeit ist die Fähigkeit eines Systems, zu wachsen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Wenn beispielsweise zu viele Nutzer auf eine Website zugreifen, kann dies zu einer Überlastung führen, und der Betreiber …
12.03.2022 (pm/red) Im Vorfeld der Impfpflicht-Debatte im Bundestag hat Weiterdenken-Marburg an die Marburger Bundestagsabgeordneten Dr. Stefan Heck (CDU) und Sören Bartol (SPD) einige Fragen gestellt. Wir hoffen, dass unsere Repräsentanten sich mit diesen für viele …
12.03.2022 (pm/red) Gemeinsam mit vier Unternehmen aus Stadt und Landkreis Kassel lässt die Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) das Schloss Wilhelmshöhe am Abend des 11. März von 19 bis 0 Uhr in den Farben der ukrainischen …
11.03.2022 (pm/red) Ein breites Bündnis ruft dazu auf, sich am kommenden Sonntag an den bundesweiten Demonstrationen gegen den Krieg in der Ukraine zu beteiligen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund organisiert die Proteste unter dem Motto „Stoppt den …
11.03.2022 (pm/red) Das nationale und internationale Ausmaß des Kriegs in der Ukraine wird unterschiedlichste Auswirkungen auf viele Hochschulmitglieder der Universität Marburg haben. „Wir möchten betroffenen Studierenden gemeinsam mit der Stadt Marburg helfen, durch einen Beitrag …
„Mit dieser Aktion wollen wir auf regionaler Ebene zum Klimaschutz beitragen und unser bisheriges Engagement in diesem Bereich konsequent fortsetzen. Ein großes Dankeschön gilt dabei der Sparkasse Marburg-Biedenkopf, die die Förderung dieses Jahr mit 40.000 …
11-03-2022 (pm/red) Die Verfassungsbeschwerde der Piratenpartei Hessen gegen den sogenannten „Hessentrojaner“ scheiterte, wird von der Partei mitgeteilt. Am 20.01.2022 verwarf das Bundesverfassungsgericht die Beschwerde als unzulässig, wie am 8. März 2022 bekannt wurde. Die hessischen …
09.03.2022 (pm/red) Die Wählergruppe „Bürgerliste Weiterdenken – WDMR“ hat in einer Aufstellungsversammlung am 1. März Dr. Frank Michler einstimmig als Kandidaten zur Landratswahl nominiert. WDMR setzt sich dafür ein, dass die mit Corona begründeten Grundrechtseinschränkungen …
09.03.2022 (pm/red) Können wir einen Moment festhalten, ihn mit allen unseren Sinnen genießen, im Hier und Jetzt sein? Wie schnell wird aus Jetzt wieder Damals… Was bleibt uns von den Momenten des großen Glücks? War …