Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Haltung zeigen: Internationale Wochen gegen Rassismus vom 13. bis 29. März

09.03-2022 (pm/red)  Ob Fachvortrag zu Erziehung oder „Living Library“: Bei den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ geht es darum, ins Gespräch zu kommen und ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Auch in diesem Jahr macht die …

Der eigentliche Kriegsanfang

Der eigentliche Kriegsanfang

Mit dem Jugoslawienkrieg 1999 hat die NATO erstmals Völkerrecht gebrochen — das heutige Handeln Russlands ist auch eine Folge dieses Tabubruchs.
08.03.2022 | Gastbeitrag von Willy Wimmer  Nichts kommt von ungefähr. Die derzeitigen Kriegshandlungen in der …

Internationaler Frauentag 2022: Von wegen Gleichberechtigung!

Internationaler Frauentag 2022: Von wegen Gleichberechtigung!

08.03.2022 (wm) Seit 111 Jahren wird am 8. März der internationale Frauentag begangen. Wer denkt, dass wir als Gesellschaft im 21. Jahrhundert längst viel weiter seien als damals, sieht sich schnell mit der Wirklichkeit konfrontiert. …

Weiter hoher Beratungsbedarf bei Rechtsextremismus und Rassismus in Hessen

Weiter hoher Beratungsbedarf bei Rechtsextremismus und Rassismus in Hessen

08.03.2022 (pm/red) Insgesamt verschob sich auch 2021 pandemiebedingt ein Großteil der Arbeit des Beratungsnetzwerks in den virtuellen Raum: Beratung fand vermehrt per Telefon oder online statt, und im Bildungsbereich wurden viele Workshops, Fortbildungen, Vorträge und …

#artistsinshelter – Aufruf an Kulturschaffende in Deutschland

#artistsinshelter – Aufruf an Kulturschaffende in Deutschland

08.03.2022 (pm/red) Erstunterzeichnet von Nino Haratischwili und Juri Andruchowytsch Menschen im ukrainischen Literatur- und Theaterbetrieb, Lektor/innen, Übersetzer/innen, Gestalter/innen, Dramaturg/innen und viele weitere werden über lange Zeit keine Einkünfte aus ihrer Arbeit generieren können, ob sie …

Appell zum Schutz von Flüchtlingen vor Schleppern

08.03.2022 (pm/red) Seit der Zuspitzung des Krieges in der Ukraine sind bereits über 1 Million Menschen aus ihrem Heimatland geflohen, berichtet die Marburger Bürgerinitiative gegen Bordelle.  Tausende von ihnen haben sich in Deutschland in Sicherheit …

Canticum Antiquum mit Johannes-Passion in der Universitätskirche Marburg

08.03.2022 (pm/red) Das Vokalensemble und die Solisten des Canticum Antiquum des Förderkreises Alte Musik Marburg e.V.werden am 20. März um 17.00 Uhr in der Universitätskirche Marburg, Reitgasse 2 unter der Leitung von Brigitte Krey ein …

Alexander Abs – „Ferne Klänge“ als Feier von Bildung und Kultur und Offenbarung für alle Klassikfreunde

Alexander Abs – „Ferne Klänge“ als Feier von Bildung und Kultur und Offenbarung für alle Klassikfreunde

07.03.2022 (pm/red) Am Anfang der Gedichtsammlung steht ein Langgedicht über die Lebensgeschichte einer 1.800 v. u. Z. verstorbenen sibirischen Schamanin der prähistorischen mittelasiatischen Andronovo-Kultur, deren Mumie sich in der Wüste Taklamakan im  äußersten Westen Chinas …

Sieben Wahlvorschläge wurden zur Landratswahl Marburg-Biedenkopf eingereicht

Sieben Wahlvorschläge wurden zur Landratswahl Marburg-Biedenkopf eingereicht

07.03.2022 (pm/red) Bis Ablauf der Meldefrist am Montagabend um 18 Uhr sind beim Wahlleiter des Landkreises Marburg-Biedenkopf sieben Wahlvorschläge für die Wahl zum Landrat oder zur Landrätin eingegangen, wir von der Kreisveraltung mitgeteilt.
Über die endgültige …

Mining: Lohnt sich das noch?

Mining: Lohnt sich das noch?

07.03.2022 (pm) Im Internet finden Sie Anzeigen für individuelle Kryptowährungs-Mining-Farmen. In der Regel stammen diese Anzeigen von Computerherstellern. Bevor Sie sich für den Kauf der Geräte entscheiden, sollten Sie prüfen, ob der Verkäufer kompetent ist …

Geländeführung im März 2022 wieder von Museum und Gedenkstätte Trutzhain

Geländeführung im März 2022 wieder von Museum und Gedenkstätte Trutzhain

07.03.2022 (pm/red)Zum Thema „Vom STALAG IX A Ziegenhain zur Gemeinde Trutzhain“ findet am 12. März 2022 ab 14 Uhr eine Geländeführung mit Christian Steidl statt, zu der eingeladen wird. In einer etwa zweistündigen Führung wird …

Schulanfänger in Marburg 2023/2024 vom 14. bis 18. März anmelden

Schulanfänger in Marburg 2023/2024 vom 14. bis 18. März anmelden

07.03.2022 (pm) Nach dem Hessischen Schulgesetz beginnt für alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2023 das sechste Lebensjahr vollenden, die Schulpflicht am 1. August 2023. Wegen der Sommerferien beginnt der Unterricht am Montag, 4. …

Kollateralschaden: das Ende von SWIFT?

Kollateralschaden: das Ende von SWIFT?

06.03.2022 Gastbeitrag von Sandra Sieber | SWIFT, ausgeschrieben „Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication“ ist ein globales Nachrichtensystem, das Tausende Finanzinstitute auf der ganzen Welt miteinander verbindet. Eine Reihe amerikanischer und europäischer Banken erschuf 1973 …

Art Willingshausen – Info per Willingshausen A B C

Art Willingshausen – Info per Willingshausen A B C

06.03.2022 (yb) Mit Jahresanfang 2022 ist im Kontext von Sternbald Intermedia die neue Themen-Website Art Willingshausen gelaunched worden. Nachdem die Aufbauphase abgeschlossen war, kann Anfang März in einer Ausbauphase eine Umstellung und Vertiefung angegangen werden. …

Neuauflage zum Jubiläum 800 Jahre Marburg: Erhart Dettmerings > Marburg.Kleine Stadtgeschichte<

Neuauflage zum Jubiläum 800 Jahre Marburg: Erhart Dettmerings > Marburg.Kleine Stadtgeschichte<

05.03.2022 (pm/red) Im Regensburger Verlag Friedrich Pustet ist das Buch „Marburg. KleineStadtgeschichte“ jetzt in aktualisierter Auflage erschienen. Erhart Dettmering, langjähriger Leiter des Magistratpresseamts der Stadt Marburg und Autor mehrerer lokalhistorischer Bücher, rekapituliert darin kompakt und …

Zum Renaissance des Klassenbegriffs und von Klassenverhältnissen

Zum Renaissance des Klassenbegriffs und von Klassenverhältnissen

05.03.2022 (pm/red) Ein Team von Soziologinnen und Soziologen der Friedrich-Schiller-Universität Jena analysiert in einem neuen Buch die sozialen Verhältnisse in Deutschland, nimmt zudem globale Entwicklungen in den Blick und versucht, den Begriff der Klassengesellschaft im …

Saisonales Fahrrad- und Wanderbusangebot ins Salzbödetal ermöglicht Mitnahme von Rädern

05.03.2022 (pm/red)  Ab 1. Mai wird das Busverkehrsangebot um eine besondere Linie erweitert: Die „Naturpark Linie“ (MR-30) ermöglicht bis zum 3. Oktober die Mitnahme von Fahrrädern von Weimar-Niederwalgern bis nach Bad Endbach mithilfe eines Anhängers. …

Ukrainische Märchen und Sagen bei der Brüder-Grimm-Gesellschaft

Ukrainische Märchen und Sagen bei der Brüder-Grimm-Gesellschaft

04.03.2022 (pm/red) Die Brüder Grimm-Gesellschaft hat für das laufende Jahr ein umfangreiches Programm mit Ausstellungen und Veranstaltungen zu verschiedenen Themenbereichen vorbereitet. Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine ist ein weiteres hinzugekommen, berichtete Dr. Lauer …

Digitale Kommune@Hessen: 720.000 Euro für Marburg im Pilotprojekt „Dashboard“

04.03.2022 (pm/red) Großer Bahnhof für die Digitalisierung: Sechs Städte in Hessen haben heute insgesamt 4,137 Mio. Euro als Förderung smarter Kommunen aus dem Programm „Starke Heimat Hessen“ erhalten. In einer Runde mit gut 40 Teilnehmenden …

Brücker Mühle als Ankerpunkt der Route der Arbeits- und Industriekultur

Brücker Mühle als Ankerpunkt der Route der Arbeits- und Industriekultur

03.03.2022 (pm/red)  Die Brücker Mühle in Amöneburg ist ein weiterer Ankerpunkt der Route der Arbeits- und Industriekultur im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Am Montag, 28. Februar, hat der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow den Ankerpunkt offiziell eröffnet. Die …

Carola Carius einstimmig Kandidatin der GRÜNEN für Landrätinnenwahl 2022

Carola Carius einstimmig Kandidatin der GRÜNEN für Landrätinnenwahl 2022

03.03.2022 (pm/red) Die GRÜNEN Marburg-Biedenkopf schicken Carola Carius ins Rennen um die Nachfolge der verstorbenen Landrätin Kirsten Fründt. Die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes kürte die 57-jährige Diplomingenieurin aus Cölbe-Schönstadt zur grünen Kandidatin für die Landrätinnenwahl am …

Heimeliger Geschichtenladen in Weidenhausen

03.03.2022 (pm/red) Ab dem 2. April verwandelt sich ein Weidenhäuser Kunstort in ein Kulturwohnzimmer. Im Kontext von Marburg erinnern. spricht Galeristin JPG ein offenes Mitmachangebot aus: „Jede Besucherin, jeder Besucher ist herzlich eingeladen, der Geschichtensammlung …

Tarifrunde Sozial- und Erziehungsberufe:  Erste Warnstreiks und Aktionen am internationalen Frauentag 

03.03. 2022 (pm/red) Nach dem ergebnislosen Verhandlungsauftakt bei den bundesweiten Tarifverhandlungen für den kommunalen Sozial-und Erziehungsdienst wollen die Beschäftigten öffentlich mit Nachdruck auf ihre Forderungen aufmerksam machen. Dazu werden sie den internationalen Frauentag am kommenden …

Zwei Millionen Landesförderung an Soziokulturelle Zentren eröffnen Strukturförderung

Zwei Millionen Landesförderung an Soziokulturelle Zentren eröffnen Strukturförderung

02.03.2022 (pm/red) Die Hessische Landesregierung hat mit dem im Februar beschlossenen Haushalt für 2022 die Förderung für Hessens Soziokulturelle Zentren erneut auf nunmehr 1,946 Millionen Euro pro Jahr erhöht. Damit ist die für diese Wahlperiode …

Weltfrauentag in der Kabinettausstellung „Ein Atelier für sich alleine“  

Weltfrauentag in der Kabinettausstellung „Ein Atelier für sich alleine“   

01.03.2022 (pm/red) Sich einmal den Frauen in Kunst, Literatur und Politik zu widmen bedarf natürlich keines speziellen Anlasses, dennoch treffen im März mehrere gute Gründe zusammen: Der Weltfrauentag am 8. März, welcher auf die Verlängerung …

Forschungsprojekt: Alfried Krupp und der Nationalsozialismus

Forschungsprojekt: Alfried Krupp und der Nationalsozialismus

01.03.2022 (pm/red) Das unternehmerische Handeln Alfried Krupp von Bohlen und Halbachs im Nationalsozialismus ist im Kontext des Nürnberger Krupp-Prozesses und in späteren wissenschaftlichen Studien bereits thematisiert worden. Eine umfassende Untersuchung seines Verhältnisses zum Nationalsozialismus gibt …

Grundsatzbeschluss: Zukunftsstadt Hasenkopf soll Vorzeigequartier für klimagerechtes Wohnen werden

Grundsatzbeschluss:  Zukunftsstadt Hasenkopf soll Vorzeigequartier für klimagerechtes Wohnen werden

01.03.2021 (pm/red) Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Marburg hat einen Grundsatzbeschluss zum neuen Wohnquartier am Hasenkopf gefasst, berichtet die Stadtverwaltung. Es soll als Vorzeigequartier für ein zukunftsfähiges, klimagerechtes und sozial durchmischtes Wohnen mit alternativen Mobilitätsangeboten entwickelt …

Themenjahr 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Themenjahr 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

01.03.2022 (pm/red) Am Dienstag, den 8. März 2022 um 18.30 Uhr spielt das Bubales-Puppentheater aus Berlin das Stück „Die schlaue Esther“ für Menschen zwischen 6 und 120 Jahren. Dazu laden Gedenkstätte und Museum Trutzhain und …

Contact Us