18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
01.03.2022 (pm/red) Die Welt ist gegenwärtig derart in Aufruhr, dass es lästig erscheint, neue Unruhe- oder Konfliktpotentiale in den Blick zu nehmen. Die sich zuspitzenden Spannungen zwischen den USA bzw. dem Westen und der aufstrebenden …
01.03.2022 (pm) Kleine Hilfe, große Wirkung: In einer Broschüre können sich Angehörige von Menschen mit Demenz seit 2018 darüber informieren, wie sie einen möglichen Krankenhausaufenthalt der Betroffenen vorbereiten können. Da die kostenlose Broschüre sich als …
01.03.2022 (pm) Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet im März für Anfänger und Fortgeschrittene jeweils einen Neugriechisch-Wochenendkurs an. Die Teilnahme kostet pro Kurs 26,40 Euro. Anfängerinnen und Anfänger haben am Samstag, 12. März 2022, und Sonntag, …
01.03.2022 | Gastbeitrag von Matthias Klein Kaffee: Ein Getränk, das heutzutage an fast jeder Straßenecke erworben werden kann und ohne das die Bürolandschaft in Deutschland kaum zu denken ist. Man erinnere sich nur an die …
01.03.2022 (wm) Wetterextreme infolge des Klimawandels werden künftig häufiger und heftiger, doch die Auswirkungen treffen die Gesellschaften je nach Vulnerabilität und Anpassungsfähigkeit sehr unterschiedlich: So lautet eines der Ergebnisse des am 28. Februar 2022 in …
28.02.2022 (pm) Der Countdown für die Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar läuft auf Hochtouren, und es stellen sich viele Fragen darüber, was die Fans von dem kleinen arabischen Wüstenstaat erwarten können. Die 22. Auflage der Weltmeisterschaft …
28.02.2022 (pm/red) Voraussichtlich im Frühjahr dieses Jahres beginnen die Vorbereitungsarbeiten für den Neubau des »Deutschen Tapetenmuseums. Museum für Raumkunst« am Brüder-Grimm-Platz in Kassel, wird von der MHK mitgeteilt. Der Neubau des Museums für Tapeten- und …
28.02.2022 (pm/red) „Mit der geplanten Änderung der Dozentenvergütung gefährdet der Konzern ohne Not die Ausbildung am Uniklinikum“, so fasst Fabian Dzewas-Rehm, zuständiger Gewerkschaftssekretär die Kritik zusammen. Der Rhön-Konzern plant zukünftig, interne DozentInnen für ihren Einsatz …
27.02.2022 (pm/red) Rund 4000 Menschen haben sich am Samstag in Marburg zu einer Mahnwache des Friedens versammelt, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt. Wie in vielen anderen Städten in Deutschland, in Europa, in Russland selbst und …
Eine Vorskizze erschien 2016 unter dem Titel ‹Plausch am Ententeich›; Daniel Grosse hat sie hier grundlegend überarbeitet und um zahlreiche, teils furiose neue Szenen ergänzt. „Kopfjagd am Ententeich“ ist bereits im Verlag gelistet und vorbestellbar. …
26.02.2022 red | Zum journalistischen Arbeiten gehört die Lektüre anderer Medien. das Marburger. präsentiert ausgewählte Berichte und Artikel aus anderen Medien im Ausschnitt als Leseanregung für Leser/innen. in der MEDIEN-Rundschau 2 ein Autorenbeitrag von Jörg …
26.02.2022 (pm/red) Am 18. Februar verkündete der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert: Auf Wunsch von SPD und CDU wird die bewährte Sitzordnung in der Stadthalle Stadtallendorf geändert. Die kleinen Fraktionen und Einzelabgeordneten werden auf die Hinterbänke abgeschoben. …
26.02.2022 (pm) Als Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und für den Frieden in Europa, beflaggt die Stadt Marburg das Rathaus von Samstag, 26. Februar, bis einschließlich Sonntag, 27. Februar. Gemeinsam mit …
25.03.2022 (pm/red) Auf Oasen-Suche in Marburg haben sich die Künstlerinnen und Künstler der „Blauen Linse“ begeben. Entstanden ist eine Ausstellung, die im Rahmen von Photo.Spectrum.Marburg im KFZ präsentiert wird. Die Vielfalt der Interpretationen des Themas …
25.02.2022 (pm/red) „Kein Krieg in Europa – Solidarität mit den Menschen in der Ukraine“ – unter diesem Motto lädt der Magistrat der Stadt Marburg zu einer Mahnwache für den Frieden für Samstag, 26. Februar, ein. …
25.02.2022 (pm/red) Die Jüdische Gemeinde Marburg lädt herzlich zum Konzert „Ex oriente Lux“ ein. Das Konzert findet als Gemeinschaftsveranstaltung der „Jüdischen Gemeinde Marburg“ und der „Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit“ im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit …
24.01.2022 (pm/red) Am Aschermittwoch beginnt wieder die rund 40-tägige Fastenzeit bis Ostern. Viele Menschenverzichten in dieser Zeit auf Fleisch, Alkohol, Süßigkeiten, Rauchen oder Fernsehen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft wieder zum …
24.02.2022 (pm/red) Die Gleichstellung von Frauen kommt nur langsam voran. Das belegt derWSI-Bericht zum Weltfrauentag. Bei Bildung, Erwerbstätigkeit, Einkommen und sozialer Absicherung im Alter haben Frauen in Deutschland während der vergangenen Jahre gegenüber Männern aufholen …
23.02.2022 (pm/red) Zur Bilanz der Biodiversitätsstrategie in Hessen erklärt Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Der Verlust von Arten und Lebensräumen in Hessen schreitet weiter voran und eine Trendumkehr ist …
23.02.2022 (pm/red)) In der 2. Januarwoche haben nach Konnektierung der URL www.art-willingshausen.de als Top-Level-Domain die Arbeiten für das neue Website-Projekt für Willingshausen begonnen. Nach 6 Wochen seien das Launchen, technische Konfigurationen und Bespielen der Basisinhalte …
23.02.2021 (pm/red) 3D-Druck, additiver Fertigung, gehört die Zukunft. Schon heute wird diese Art der Technologie in einigen Bereichen wie Medizin oder Raumfahrt eingesetzt und es kann davon ausgegangen werden, dass die Anwendungsbereiche immer weiter ausgeweitet …
23.02.2022 red | Zum journalistischen Arbeiten gehört die Lektüre anderer Medien. das Marburger. präsentiert ausgewählte Berichte und Artikel aus anderen Medien (Ausschnitt) als Leseanregung für Leser/innen. Den Anfang macht ein ausführlicher Autorenbeitrag im Online-Magazin Telepolis …
23.02.2022 (pm/red) Ein Team um Nils Christiansen vom Helmholtz-Zentrum Hereon hat eine Studie zu den Einflüssen von Offshore Windparks auf die Ozeandynamik veröffentlicht. Im Fokus stand eine Abschwächung des Windes und einhergehende Veränderungen der physikalischen …
In nahezu allen Kulturen wird der Hochzeit große Bedeutung geschenkt. Vielfältige Rituale und Bräuche markieren den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt, wie beim Hennaabend oder dem Junggesellinnenabschied. Symbolische Objekte sollen dem Brautpaar Glück, Wohlstand, Fruchtbarkeit …
22.02.2022 (pm/red) Vor wenigen Jahren noch war die Energiewende, weg von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien, für viele Menschen Zukunftsmusik. Doch mittlerweile zeigt sich mehr und mehr, dass ein spürbarer Wandel eingetreten ist. Sichtbar …
22.02.2022 (pm) Anfang Februar veranstaltete der Landkreis Marburg-Biedenkopf eine Informationsveranstaltung für junge Erwachsene zur Mitarbeit in den Ferienangeboten des Landkreises und weiteren Veranstaltungen der Jugendbildung. Pandemiebedingt fand die Veranstaltung nur im digitalen Rahmen statt.
22.02.22 (pm/red) Mit 200.000 Euro hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf Konzepte und Ideen zur Belebung der Innenstädte und Ortskerne in den Gemeinden und Städten im Kreisgebiet gefördert. Insgesamt 50 Projekte aus 20 Kommunen hat der Kreis …
22.02.2022 (pm/red) Orkanböen des Sturmtiefs Zylep haben eine Roteiche auf dem Außengelände des Familienzentrums Gerhart-Hauptmann-Straße entwurzelt. Um den Baum sowie weitere entstandene Schäden und Gefahrenquellen zu beseitigen, wird das Außengelände des Familienzentrums bis voraussichtlich einschließlich …