18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
09.02.2022 (pm/red)Die Aktionstage des Modellprojekts KOMBINE starten nach der Winterpause im neuen Jahr. Ab Samstag, 12. Februar, ist der KOMBINE-Bewegungsbus wieder durch Marburg unterwegs und macht in den Stadtteilen Richtsberg, Waldtal und Stadtwald Halt, wird …
09.02.2022 (pm/red) Gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen – darum geht es bei der weltweiten Aktion „One Billion Rising“ am Montag, 14. Februar. Die Universitätsstadt Marburg ruft zusammen mit dem Gymnasium …
09.02.2022 (pm/red) Wer am Valentinstag seinen Liebsten eine Freude machen möchte, sollte saisonale Bio-Pflanzen aus der Region verschenken. Sie wachsen giftfrei, ohne Mineraldünger und erhalten Pflanzenstärkungsmittel statt chemisch-synthetische Pestizide.
09.02.2022 (pm/red) Eine neue Analyse der Universität Rostock ist der Frage nachgegangen, ob Frauen und Männer im deutschen Kino gleichermaßen repräsentiert sind. Die Untersuchung wurde mit der von Maria und Elisabeth Furtwängler gegründeten MaLisa Stiftung …
08.02.2022 (pm/red) „Der Einsatz für Familien ist ein zentraler Baustein unserer Politik“ sagte der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Horst Falk am 8. Februar und fügte an: „Kinderbetreuungseinrichtungen sind ein zentraler Baustein der deutschen Familienpolitik. Deswegen unterstützen …
09.02.2022 (pm/red) „Die Unterstützung für unmittelbar Betroffene der Corona-Pandemie geht weiter: Die bewährten Steuererleichterungen haben wir zusammen mit dem Bund und den Ländern bis zum 31. März 2022 verlängert. Wir unterstützen weiterhin Unternehmen sowie Bürgerinnen …
09.02.2022 (pm) Als Vertreter des Wahlkreises Marburg-Biedenkopf ist der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Heck am kommenden Wochenende einer der Wahlmänner und -frauen bei der Wahl des Staatsoberhauptes. Der gebürtige Mardorfer ist bereits zum zweiten Mal dabei. …
08.02.2022 (pm/red) Notfallmedizin spielt in afrikanischen Ländern eine zentrale Rolle bei der Patientenversorgung. Gleichzeitig trifft eine hohe Zahl an Patientinnen und Patienten auf eine relativ geringe Zahl an speziell ausgebildetem ärztlichen Personal. In Moshi, im …
08.02.2022 (m/red) Mit der Anbringung der offiziellen Plakette haben der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow und Heike Wagner, Fachbereichsleiterin Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, den Gewinn des Kreises beim Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ im Kreishaus sichtbar gemacht. Die …
08.02.2022Im Koalitionsvertrag der neugewählten Bundesregierung heißt es auf Seite 111: „Wir schaffen in einem Grundsätzegesetz im Dialog mit den Ländern und den Kirchen einen fairen Rahmen für die Ablösung der Staatsleistungen.“ Die Piratenpartei Hessen begrüßt …
08.02.2022 (pm/red) „Die positive Tendenz der vergangenen Jahre hat sich fortgesetzt: 2021 wurden in Hessen von über zwei Millionen Einkommensteuererklärung mehr als 77 Prozent elektronisch über ELSTER eingereicht“ artikuliert der Hessische Finanzminister Michael Boddenberg. Seit …
07.02.2021 (pm/red) Marburger Initiativen Bündnis „Nein zum Krieg“, Greenpeace Marburg, Terre des Hommes, Jugend gegen Krieg, Deutscher Kinderschutzbund und Kulturhorizonte planen einen gemeinschaftlichen Mitmach-Aktions-Tag am 12. Februar ab 11.30 Uhr in Marburg auf dem Elisabeth-Blochmann-Platz. …
07.02.2022 (pm/red) Am Sonntag, 13. Februar um 16.00 Uhr veranstaltet die Jüdische Gemeinde in der Synagoge das Konzert mit dem Trio Anna Victoria Tyshayeva (Klavier), Michel Gershwin (Violine) und Dmitrij Gornowskij (Cello). Das Programm umfasst …
07.02.2022 (pm/red) Rainer Maria Rilkes Gedichte und Texte berühren auch heute noch die Herzen der Menschen. Die Klarheit seiner Worte dringt tief und kann die Lagen der alltäglichen Oberflächlichkeit mühelos überwinden. Rilke hat Zeit seines …
07.02.2022 (pm/red) Die Stadt Marburg baut die Betreuungsplätze für Kinder weiter aus: Insgesamt 20 neue Krippenplätze gibt es ab sofort für Kinder unter drei Jahren am Richtsberg und am Ortenberg. Für Eltern sei die Kinderbetreuung …
05.02.2022 (pm/red) Mit einer bewegenden Trauerfeier hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf von seiner verstorbenen Landrätin Kirsten Fründt Abschied genommen. Rednerinnen und Redner würdigten in der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien in Marburg das Wirken von Kirsten Fründt, …
05.03.2022 (pm/red) Seit mehr als 30 Jahren reist der Profi–Fotograf Markus Mauthe um die Welt, um die ökologische Vielfalt des Planeten mit der Kamera zu dokumentieren. Durch das Privileg des Unterwegsseins, lernte er die Schönheit …
05.03.2022 (pm/red) Hätten Sie gedacht, dass es den Tag der Hülsenfrüchte gibt? Richtig, am 10. Februar ist der Ehrentag von Bohne, Linse, Erbse und Co. Mit gutem Grund! Denn Hülsenfrüchte gehören zu den Leguminosen, deren …
05.02.2022 (pm/red) Wissenschaftler der Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung an der Technischen Universität Chemnitz haben einen neuartigen, ultraleichten und reparaturfreundlichen Sammelbehälter für kleine bis mittlere Müllsammelfahrzeuge entwickelt. Im Vergleich zu den vergleichsweise schweren Stahlschweißkonstruktionen, die in …
05.02.2022 (wm) Die Evolution des Alterns ist in der theoretischen Evolutionsforschung ein besonders spannendes Feld. Wissenschaftler versuchen herauszufinden, warum und wann sich das Phänomen des Alterns im Laufe der Evolution entwickelt hat. Dabei können mathematische …
05.02.2022 (red) Vielleicht ist es nicht das Übersichtlichste, aber für den Anfang sieht es so aus. Aller Anfang ist bekanntlich schwer. So ist mit der Holzplastik in Willingshausens Mitte, die einen Prinzessinnen-Kopf zeigt, darauf ein …
03.02.2022 (yb) Die Eröffnung des Kunstjahres steht an im Malerdorf und birgt Neues, vielleicht sogar Vielversprechendes. Das wäre gut und würde anknüpfen an das famose Wirken von Janosch Feiertag als 52. Stipendiaten, der im vergangenen …
03.02.2022 (pm/red) „Bio essen. Regional kaufen. Nachhaltig leben.“ Darum geht es im Podcast des Ökomodell-Land Hessen. Zusammen mit Moderator Leif Ahrens wird der Frage nachgegangen, was dahinter wirklich steckt, werden Unterschiede aufgezeigt um herauszufinden , …
04.02.2022 (pm) Am Samstag, 5. Februar 2022, findet in der Lutherischen Pfarrkirche in Marburg die Trauerfeier des Landkreises Marburg-Biedenkopf in Gedenken an Landrätin Kirsten Fründt statt. Die Trauerfeier werde ab 14 Uhr live übertragen, teilt …
03.02.2022 (pm/red) Die galoppierenden Energiekosten beschäftigen desn Hessischen Landtag. Zum Antrag und zur Aktueller Stunde der LINKEN zu hohen Energiekosten und ~abschaltungen positioniert sich Torsten Felstehausen, Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag.
04.03.2022 (pm/red) Die GEW Marburg-Biedenkopf, der DGB Mittelhessen und die DGB Jugend Mittelhessen laden anlässlich des 50. Jahrestages des „Radikalenerlasses“ herzlich ein zur Veranstaltungsreihe „50 Jahre Berufsverbote, 50 Jahre Repression“. Vom 1. bis zum 28. …
04.02.2022 (pm/red) Der Weg zum klimaneutralen Unternehmen eröffnet viele Chancen, ist allerdings lang und für viele noch unklar. Welche Maßnahmen sind dafür notwendig? Wie lässt sich das Ganze finanzieren, ohne sich zu überheben? Antworten liefern …
03.02.2022 (pm/red) Die Einigung der Landesregierung mit dem Universitätsklinikum Gießen-Marburg (UKGM) und dessen Eigentümerin Rhön-Klinikum AG sowie den Asklepios Kliniken werde massive Investitionen in die Zukunft der Standorte bringen, erläuterte Wissenschaftsministerin Angela Dorn in einer …