Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Gerhardt-von-Reutern-Haus Willingshausen: Millioneninvestition mit klandestiner Planung

Gerhardt-von-Reutern-Haus Willingshausen: Millioneninvestition mit klandestiner Planung

27.12.2021 (yb) Das Jahr 2021 ist für Willingshausen ein besonderes Jahr geworden, in dem mehr als nur Andeutungen und Zeichen für überfällige Veränderungen sich Bahn gebrochen haben. Stichwort Generationenwechsel. Mit Luca Fritsch löst ein neuer …

Kunststiftung fördert Gemälderestaurierung der MHK

Kunststiftung fördert Gemälderestaurierung der MHK

27.12.2021 (pm) Das Gemälde »Amor und Psyche als Kinderputten« des Kasseler Malers Johann Helferich Cramer kann dank der großzügigen Unterstützung der »Uta und Dr. Karl Peters – Kunststiftung für Alte und Neue Meister« endlich wieder …

Gelassenheit, Geruhsamkeit, Gefälligkeit, Gefasstheit und Gesundheit

Gelassenheit, Geruhsamkeit, Gefälligkeit, Gefasstheit und Gesundheit

24.12.2021 (yb) Ein schwieriges, widersprüchliches und herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende. Alleine die ausgerufene Pandemie will kein Ende nehmen. Oder soll sie das nicht? Dieser Eindruck oder Verdacht könnte aufkommen bei der Lektüre und …

Digitale Selbstbestimmung – Maßnahmen gegen eine Übermacht des technischen Fortschritts

Digitale Selbstbestimmung –  Maßnahmen gegen eine Übermacht des technischen Fortschritts

23.12.2021 Gastbeitrag von Tom-Oliver Regenauer |  Die Zukunft wird digital. Daran gibt es keinen Zweifel. Offen ist, inwieweit der Mensch vor der totalen Digitalisierung kapituliert oder diese aktiv mitgestaltet. Wenn wir beobachten, wie willenlos sich …

DNAzyme – wie aktive DNA-Moleküle mit therapeutischem Potenzial funktionieren

22.12.2021 (wm) DNAzyme sind hochpräzise Biokatalysatoren, die gezielt ungewollte RNA-Moleküle zerstören. Für den medizinischen Einsatz gibt es aber noch eine große Hürde. Ein Forschungsteam der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat zusammen mit dem Forschungszentrum Jülich (FZJ) …

Marburg-Biedenkopf als Fairtrade-Landkreis ausgezeichnet

22.12.2021 (pm) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf ist für sein Engagement für einen nachhaltigen und fairen Handel als Fairtrade-Landkreis ausgezeichnet worden. Der Fairtrade-Ehrenbotschafter Manfred Holz hat das dazugehörige Siegel im Marburger Landratsamt an den Ersten Kreisbeigeordneten Marian …

Unterstützungsangebote für Pflegebedürftige wegen erhöhtem Bedarf

22.12.2021 (pm) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Stadt Marburg informierten in einer Online-Veranstaltung über die Neuerungen der Pflegeunterstützungsverordnung. Dabei war insbesondere der anhaltend große Bedarf an Unterstützung im Alltag ein Thema.

750.000 Euro für soziale und freie Träger: Zweites Zukunftspaket zur Überwindung der Corona-Pandemie verabschiedet

22.12.2022 (pm) Der Kreistag des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat im November das Zweite Zukunftspaket zur Überwindung der Corona-Pandemie verabschiedet. Der Kreis stellt damit zusätzliche Fördermittel bereit, um kurzfristig und unbürokratisch weitere Hilfen zur Überwindung der Corona-Pandemie, …

Winterpause in Gedenkstätte und Museum Trutzhain

Winterpause in Gedenkstätte und Museum Trutzhain

22.12.2021 (pm) Von der Gedenkstätte und Museum Trutzhain wird mitgeteilt, dass in der Zeit vom 23. Dezember 2021 bis zum 10. Januar 2022 Winterpause ist und damit der Betrieb geschlossen bleibt.

Beweis ist erbracht: Das erste Automobil der Weltgeschichte fährt

Beweis ist erbracht: Das erste Automobil der Weltgeschichte fährt

22.12.2021 (wm) In der Vergangenheit gab es viele Tüftler, die sich an der Konstruktion eines selbstfahrenden Objekts versuchten. Doch der wohl Erste, der es schaffte, war Ferdinand Verbiest im Jahr 1675. Studierende der Technischen Hochschule …

Neue Konjunkturprognose: Deutsche Wirtschaft wächst um 2,6 Prozent 2021 und um 4,5 Prozent 2022

22.12.2021 Lieferengpässe und die vierte Corona-Welle bremsen die deutsche Wirtschaft in den kommenden Monaten noch stark, über das Winterhalbjahr wird die konjunkturelle Entwicklung stagnieren. Doch ab dem zweiten Quartal kommenden Jahres folgt auf die Winterpause …

Öffnungszeiten der Museumslandschaft Hessen Kassel an den Festtagen

Öffnungszeiten der Museumslandschaft Hessen Kassel an den Festtagen

22.12.2021 (pm) Während der Weihnachtsfeiertage und zum Jahreswechsel sind die Museen und Besucherzentren sowie die Bibliothek der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) wie folgt geöffnet:
Am 24., 25. und 31. Dezember bleiben alle Einrichtungen der Museumslandschaft Hessen …

Mikroplastik kennzeichnet Schichten des Anthropozäns

Mikroplastik kennzeichnet Schichten des Anthropozäns

21.12.2021 (wm) Wie lassen sich geologische Schichten abgrenzen, die sich im Zeitalter des Anthropozäns gebildet haben? Fachleute aus Geographie und Physik schlagen jetzt vor, Mikroplastik als Kennzeichen anthropozäner Schichten heranzuziehen. Das Team suchte in Bodenproben …

Bußgeldkatalog & Verkehrsrecht 2022: Änderungen zum Jahreswechsel für Autofahrer & Co

Bußgeldkatalog & Verkehrsrecht 2022: Änderungen zum Jahreswechsel für Autofahrer & Co

21.12.2021 (pm) • Nicht verpassen! Im Januar läuft für einige Bundesbürger die Frist für den Führerscheinumtausch ab. • Zwei zusätzliche Masken im Verbandskasten: DIN–Norm soll 2022 geändert werden. • Schon wieder Zeit für den TÜV? …

Alfred Bock Das Malerdorf in der Schwalm

Alfred Bock Das Malerdorf in der Schwalm

2012.2021 (red) Der Schriftsteller Alfred Bock (1859 – 1932) entstammte einer  wohlhabenden und musischen Gießener jüdischen Familie. Der Vater war Fabrikant und betrieb eine Zigarrenfabrik in Gießen, die von Sohn Alfred übernommen wurde, der zeitlebens …

Risiken von Anlagen in Öl, Gas und Rohstoffen

20.12.2021 (pm) Das Investitionsrisiko ist ein Konzept, mit dem der erfolgreiche Investor seine Reise in die Welt der Investitionen beginnt. Bei jeder Art der Geldanlage – sei es bei einer Bank, beim Kauf einer Mietwohnung, …

Umgang mit rechtsextremen Aussagen und Demokratieförderung

Umgang mit rechtsextremen Aussagen und Demokratieförderung

20.12.2021 (pm) Arbeit und Bildung e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, speziell für Bildungs- und Beschäftigungsträger in Marburg und hessenweit, Angebote zur Demokratieförderung aufzubauen. Lehrkräfte und ihrer Schülern und Klientinnen sollen unterstützt werden, besser mit …

Stadtverordnetensitzung in Marburg: Linke verlässt Koalition

20.12.2021 (mm) Wie gemeldet wird, hat die Marburger Linke ihren Austritt aus der Koalition bei der Stadtverordnetensitzung am vergangenen Freitag verkündet. Die Senkung des Hebesatzes zur Gewerbesteuer gab den Anlass und Grund dafür. In Marburg …

GRÜNE verweigern Kreishaushalt die Zustimmung

19.12.2021 (pm) Die GRÜNEN im Kreistag Marburg-Biedenkopf haben den Haushaltsplan 2022 des Landkreises als nicht zielführend kritisiert und abgelehnt. Insbesondere für den Klimaschutz, die Kinder- und Jugendhilfe, die Radmobilität und die Kreiskommunen vermisste die Fraktion …

Interview Heinrich Vesper – 24 Jahre Bürgermeister in Willingshausen

Interview Heinrich Vesper – 24 Jahre Bürgermeister in Willingshausen

16.12.2021 (red) In Willingshausen ist im September ein neuer Bürgermeister gewählt worden. Seit 1998 und damit 24 Jahre lang war Heinrich Vesper dort Bürgermeister. Das veranlasst ein Interview über seine Zeit als Gemeindeoberhaupt, Entwicklungen und …

Deutsches Studentenwerk fordert mehr bezahlbaren Wohnraum für Studierende

16.12.2021 (pm) Die Versorgungsquote von Studierenden mit staatlich geförderten Wohnheimplätzen stagniert auf dem Vorjahresniveau von weniger als 10%, während die hohe Nachfrage anhält: Darauf macht das Deutsche Studentenwerk (DSW), der Verband der Studenten- und Studierendenwerke, …

DAAD-Preis geht an Xiaotian Tang aus China

DAAD-Preis geht an Xiaotian Tang aus China

16.12.2021 (pm/red) Die Studentin Xiaotian Tang der Philipps-Universität engagiert sich für deutsch-chinesischen Austausch in Marburg.  Sie zeichnet sich durch ihre sehr guten akademischen Leistungen sowie ihr bemerkenswertes gesellschaftliches Engagement aus. Dafür erhält sie den mit …

Behindertenbeirat der Stadt Marburg neu konstituiert

Behindertenbeirat der Stadt Marburg neu konstituiert

16.12.2021 (pm) Der neu gewählte Behindertenbeirat der Stadt Marburg hat sich konstituiert: Die Mitglieder haben Franz Josef Breiner als Vorsitzenden bestätigt. Stefanie Ingiulla ist weiterhin seine Stellvertreterin, wird mitgeteilt.

Aus Brandschutzgründen: Wilhelmsbau des Landgrafenschlosses wird ab 20. Dezember 2021 geschlossen

Aus Brandschutzgründen: Wilhelmsbau des Landgrafenschlosses wird ab 20. Dezember 2021 geschlossen

16.12.2021 (pm/red) Die Philipps-Universität Marburg sei zu ihrem großen Bedauern gezwungen, den museal genutzten Trakt des Landgrafenschlosses, den sogenannten Wilhelmsbau, für den Besucherverkehr bis auf weiteres zu schließen. Dies wird von der Univerwaltung mitgeteilt. Der …

Working Poor in Deutschland: Trotz Arbeit auf Sozialleistungen angewiesen

Working Poor in Deutschland: Trotz Arbeit auf Sozialleistungen angewiesen

16.12.2021 16.12.2021 (pm) Viele Menschen in Deutschland sind trotz Arbeit auf Sozialleistungen angewiesen: Mehr als jeder fünfte Leistungsbeziehende nach dem Sozialgesetz-buch (SGB) II geht im Jahr 2021 einer Erwerbstätigkeit nach (22 Prozent). Insgesamt belief sich …

Die Salamitaktik – Die Befürworter der Bargeldabschaffung verfolgen eine penetrante Strategie der kleinen Schritte

Die Salamitaktik – Die Befürworter der Bargeldabschaffung verfolgen eine penetrante Strategie der kleinen Schritte

15.12.2021 | Gastbeitrag von Hansjörg Stützle  Von dieser Taktik könnten wir uns alle eine Scheibe abschneiden: Wer langsam geht, jedoch in seinem Anstrengungen nie nachlässt, kommt auch zum Ziel. Hätte die Regierung vor 20 Jahren …

Marburg als Steueroase – Senkung des Hebesatzes auf „Wunsch“ von Biontec?

Marburg als Steueroase – Senkung des Hebesatzes auf „Wunsch“ von Biontec?

14.12.2021 (yb) Ebenso wie Marburg profitieren Idar-Oberstein und Mainz von den enormen Milliardengewinnen des Parmariesen Biontec. In Mainz stehe an den Gewerbesteuer-Hebesatz von 440 auf 310 Punkte zu senken, nachdem dort mehr als 1 Milliarde …

Contact Us