18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
06.12.2021 (pm) Ab sofort ist das Bewerberportal der Philipps-Universität Marburg für alle Studiengänge geöffnet, die zum Sommersemester 2022 starten. Insgesamt über 70 Studiengänge bieten die Möglichkeit, im April 2022 das Studium in Marburg zu beginnen, …
03.12.2021 (pm) Der Weihnachtsmarkt in Marburg bekomme nach Rücksprachen mit allen Beteiligten, den Beobachtungen des Besucherverhaltens der vergangenen Tage und einer Verstärkung des Sicherheitspersonals wieder erweiterte Öffnungszeiten, hat die Stadtverwaltung mitgeteilt.
03.12.2021 (pm) Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf lädt für Donnerstag, 16. Dezember 2021, von 19:30 bis 21 Uhr, zu einem Livestream über den Barock-Maler Peter Paul Rubens ein. Die Teilnahme ist kostenlos.
03.12.2021 (pm) Städte sind für das Gros der CO2-Emissionen verantwortlich. Mit ihrer komplexen Infrastruktur und dem hohen Energiebedarf bieten sie zugleich aber auch große Chancen für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und …
03.12.2021 (pm) Tiefseebergbau gewinnt weltweit, aber insbesondere im Pazifik, rasch an Bedeutung. Trotz der massiven Bedenken von Wissenschaft und Umweltverbänden, die einen gewaltigen Eingriff in die Ökosysteme der Meere und Küstengebiete befürchten, werden die Planungen …
01.12.2021 (pm) Will Deutschland das Pariser Klimaschutzabkommen einhalten, muss der Solarstromausbau bis 2035 auf 590 Gigawatt verzehnfacht werden. Das ist das Ergebnis einer Studie der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin). Die Autoren …
29.11.2021 (pm) Hinter dem Begriff der Public Relations verbirgt sich ein öffentlichkeitswirksames Marketing, das auf den Bedarf des Unternehmens abgestimmt ist. Ziel ist es, das Unternehmen einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen und die Anzahl …
29.11.2021 (pm) Zu Parlamentarismus und Demokratie in Hessen gibt es eine umfangreiche, neue Recherche-Plattform: das Online-Portal „Hessische Parlamentarismusgeschichte“. Gefördert vom Hessischen Landtag sowie vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, wurde es vom Hessischen Landesamt …
29.11.2021 (pm) Gute Nachrichten für die Stadt Marburg übermittelt der Bundestagsabgeordnete Sören Bartol: „Der Bund bewilligt erste Maßnahmen aus dem Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, das mit insgesamt 250 Millionen Euro ausgestattet ist und wir …
19.11.2021 (pm/red) Zum Teil vom Autoren selbst korrigiert, intensiv ausgewählt und liebevoll gestaltet: Mit der „Neuen Göttinger Ausgabe in 24 Bänden“ gibt es erstmals eine bibliophil gestaltete, komplette Werkausgabe von Günter Grass. Kundinnen der Marburger …
29.11.2021 (pm/red) Die Stadt Marburg beschränkt ab sofort die Öffnungszeiten der Weihnachtsmärkte an der Elisabethkirche und in der Oberstadt. Die Weihnachtsmärkte können vorerst nur noch bis 18 Uhr geöffnet haben. Der Alkoholverkauf werde bereits um …
26.11.2021 (pm) Wenn es um Kleben und um Dichtprozesse geht, ist eine perfekte Vorbehandlung unabdingbar für gute Ergebnisse und eine möglichst lange Haltbarkeit der hergestellten Produkte. Egal ob es um Mischmaterialverbindungen geht, um komplexe Formen, …
26.11.2021 (pm) Der rasante technische Fortschritt bei den Erneuerbaren Energien führt zu einer fundamentalen Umwälzung der globalen Energienutzung: Während Strom als bisher teuerster Energieträger nur 20% des Weltenergiebedarfs deckt, könnte Grünstrom bei konsequenter Klimapolitik bis …
26.11.2021 (pm) Wie kann Medienkompetenz Hass und Fake News entgegenwirken? Um diese Frage geht es beim nächsten Digital-Dialog des Kreises am Dienstag, 30. November 2021, um 17 Uhr. Moderiert wird die Online-Veranstaltung von Medienpädagogin Alia …
26.11.2021 (pm)Wie entwickelten sich im Laufe der Geschichte Vorstellungen von Sicherheit? Wie gelangten sie in den politischen Prozess und wie beeinflussen sie aktuelle gesellschaftliche Diskussionen? Seit 2014 untersuchen Forscherinnen und Forscher der Philipps-Universität Marburg und …
26.11.2021 (pm) Keine Patente auf Saatgut! hat eine Petition für die Einberufung einer internationalen Konferenz gestartet. Gefordert wird, dass die MinisterInnen der Vertragsstaaten des Europäischen Patentamtes (EPA) sich binnen eines Jahres zu einer Konferenz treffen …
26.11.2021 (pm) Marburger/innen jüdischen Glaubens wurden 1941 nach Riga deportiert und dort von deutschen SS- und Polizeikräften und deren Schergen ermordet. Insgesamt mehr als 20.000 Menschen wurden aus deutschen Städten und den Städten besetzter Länder …
26.11.2021 (pm) Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg sieht im Koalitionsvertrag auf Bundesebene ein Bekenntnis zur Modernisierung des
Wirtschaftsstandorts Deutschlands. Das sei grundsätzlich zu begrüßen, so IHK-Präsident Jörg Ludwig Jordan. Er weist darauf hin, dass es …
26.11.2021 (pm) Der Ampel-Koalitionsvertrag verspricht, Defiziten im Bereich des Planens und Bauens, im Klimaschutz, in sozialer und technischer Infrastruktur und Digitalisierung mit Nachdruck entgegenzutreten. Berührt hiervon seien viele Belange, für die sich die Architekten- und …
26.11.2021 (wm/red) Biontec im 3. Quartal mit Gewinn von 3,2 Milliarden Euro, was sich darin niederschlägt, dass Biontech meistgesuchte Aktie in Deutschland ist, wird von der Nachrichten- und Informationsplattform Block-Builders mitgeteilt. Der Biontech-Gewinn belief sich …
26.11.2021 (pm) GRÜNE Marburg-Biedenkopf und Tierarztpraxis Lahntal bieten wieder Imkerkurs an, kostenloser Schnuppertag ist am 12.02.2022. „Wir retten Bienen retten uns“ haben die GRÜNEN zur Bundestagswahl 2021 im Landkreis plakatiert und damit auf ein aktuelles …
26.11.2021 (pm) Vom 30. November 2021 bis zum 10. Dezember 2021 macht der Landkreis Marburg-Biedenkopf anlässlich des Internationalen Aktionstags gegen Gewalt an Frauen und Mädchen das Thema „Digitale Gewalt“ zum Schwerpunkt seiner Veranstaltungsreihe Digital-Dialog. In …
24.11.2021 (pm) Etwa 90 Gäste, VertreterInnen der Stadt und des Landkreises, von Sozialverbänden und Schulen und Mitarbeitende von Arbeit und Bildung e.V. waren ins Erwin-Piscator-Haus gekommen. Die offizielle Verabschiedung musste wegen Corona mehrfach verschoben werden …
24.11.2021 (pm) Für das kontinuierliche Engagement bei der Förderung früher Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) hat das Betreuungsangebot an der Burgwaldschule in Wetter eine Folge-Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“ …
24.11.2021 (pm) BAföG-Reform, Bund-Länder-Programm für Studierende und Azubis: Deutsches Studentenwerk (DSW) begrüßt Pläne der neuen Bundesregierung für Studierende. DSW-Generalsekretär Matthias Anbuhl: „Die versprochene grundlegende BAföG-Reform ist überfällig; sie muss nun sehr rasch kommen“. Anbuhl: „Endlich …
24.11.2021 (pm) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Verein „Frauen helfen Frauen“ haben eine neue Vereinbarung zur Unterstützung des Frauenhauses abgeschlossen. Diese bietet weitere Schutzmöglichkeiten für Frauen und Kinder. Als erster hessischer Landkreis erhält Marburg-Biedenkopf Gelder …
24.11.2021 (pm) Von November 2021 bis April 2022 machen Stadtbusse mit der Aufschrift „Jede Vergewaltigung ist ein medizinischer Notfall. Im Krankenhaus erhalten Sie Hilfe“ auf die Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung ohne polizeiliche Anzeige aufmerksam. Betroffene …
24.11.2021 (pm) Für die Sicherheit der Fußgänger/innen wird die Zufahrt zur Oberstadt an der Einmündung Untergasse/Hirschberg an den vier Samstagen vor Weihnachten für den gesamten Fahrverkehr gesperrt. Die Sperrung betrifft den 27. November sowie den …