18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
08.10.2024 (pm/red) Die Stadt Kassel setzt zusätzliche Anreize für den Ausbau von erneuerbaren Energien im Stadtgebiet. Ab Montag, 14. Oktober, können alle Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz in Kassel einen Zuschuss von 150 Euro für …
07.10.2024 (pm/red) Im Leben von Hertha Gordon-Walcher (1894-1990) spiegelt sich das 20. Jahrhundert, alle Brüche, alle Hoffnungen und Enttäuschungen, die sie als Sozialistin erlebt hat.
Erst der vergebliche Kampf um die Demokratie in der Weimarer Republik, …
07.09.2024 (pm/red) Der Dorfladen Ginseldorf ist in diesem Jahr mit dem Jürgen-Markus-Preis ausgezeichnet worden. Mit dem Projekt „Teilhabe für alle – Nutzen für alle! Inklusion im und am Dorfladen in Marburg-Ginseldorf“ hat der Verein die …
08.10.2023 (pm/red) Die Seebrücke Marburg veranstaltet am 13. Oktober einen „Run for Rescue“ zur Unterstützung ziviler Organisationen zur Seenotrettung von Menschen auf der Flucht und will damit zugleich darauf aufmerksam machen, „dass die Menschenrechte an …
06.10.2024 (pm/red) Am Marburger Campus der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) gab es jetzt gleichermaßen einen Blick zurück und nach vorn. Denn der Campus nahe der Unternehmensholding der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) begeht 2024 zehnjähriges Bestehen. Als …
05.10.2024 (wm/red) 180 Liter Blut filtern die menschlichen Nieren pro Tag und befreien sie von Schadstoffen und sind damit lebenswichtige Hochleistungs-Organe. Akutes Nierenversagen ist daher eine schwerwiegende Erkrankung, die zum Tod führen kann. Eine Schlüsselrolle …
04.10.2024 (pm/red) Der Lutherische Kirchhof mit Lindenbäumen und historischem Gebäudebesatz als beliebter Stadtbalkon mit weitem Blick über Dächer in das Lahntal soll einer Neugestaltung unterzogen werden. Die Ergebnisse eines einschlägigen Wettbewerbs werden in der Lutherischen …
03.10.2024 (yb) Vom 3. bis 6. Oktober bietet das Kasseler BergParkLeuchten Lichtinstallationen internationaler Künstler verbunden mit beleuchteten Wasserspielen – zudem mit neuen Inszenierungen – im Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe. Farbmächtige Projektionen durchdringen und überstrahlen als Lichtkunst-Installationen …
02.10.2023 (wm/red) Bakterien kommen in vielen verschiedenen Formen vor, die eine wichtige Rolle für das Überleben in ihrer jeweiligen ökologischen Nische spielen. Wie sie ihre Zellform bestimmen, ist bisher in vielen Fällen trotz intensiver Forschung …
02.10.2024 (pm/red) Ab 1. Oktober gelten die Änderungen der jüngsten 29. BAföG-Novelle für alle Studierenden. Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) als Verband der 57 Studierendenwerke, die im Auftrag von Bund und Ländern das Studierenden-BAföG umsetzen, informiert …
01.10.2024 (pm/red) Vom 7. bis 11. Oktober 2024 assistieren Fachschaften und Teamer neuen Studierenden an der Uni Marburg in einer Orientierungswoche. Innerhalb vonOrientierungseinheiten zeigen sie den Erstsemestern, wie sie Stundenpläne erstellen, sich für Lehrveranstaltungen anmelden …
01.10.2024 (pm/red) Die deutsche Konjunktur kann sich in diesem Jahr nicht aus der inzwischen manifesten Stagnation lösen. Wegen verhaltener Nachfrage aus dem Ausland und der restriktiven und unsteten Fiskalpolitik der Bundesregierung werden das Konsumentenvertrauen und …
01.10.2024 (pm/red) Zu seinem 10-jährigen Bestehen wurde dieses Jahr das Netzwerk Ehrenamt, Flucht und Integration (EFI) mit dem Christian-Meineke-Preis ausgezeichnet. EFI wurde 2014 vom Landkreis Marburg-Biedenkopf zusammen mit der Stadt Marburg, der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf und …
30.09.2024 (pm/red) Die heimische Landtagsabgeordnete Marie-Sophie Künkel (CDU) lädt Interessierte in das Haus des Gastes in Gladenbach ein, wo am morgigen Dienstag, 1. Oktober, ab 17.00 Uhr der Hessische Staatsminister des Innern, für Sicherheit und …
28.09.2024 (pm/red) In der Ausstellung „Wie gemalt“ verwischen die Grenzen zwischen Fotografie und Malerei. Die Fotografien greifen malerische und zeichnerische Elemente auf, die Werke wirken auf den ersten Blick wie Gemälde. Licht, Farbe, Abstraktion und …
28.09.2024 (pm/red) Blaulicht, Sirenen, Drehleiter, Hunde, Uniformen, Wasser und ein Hubschrauber: Beim 3. Marburger Blaulichttag haben mehr als 7.500 große und kleine Gäste die ganze Vielfalt der Blaulichtfamilie entdeckt.
28.09.2024 (pm/red) Regionales Markttreiben, Kreatives, Kultur und Kleinkunst sowie die Innenstadtkirmes erwarten Besucherinnen und Besucher auf dem Elisabethmarkt, der am 12. und 13. Oktober stattfindet.
28.09.2024 (pm/red) Fachmännisch überarbeitet präsentiert sich das 4 Meter hohe und 10 Meter lange Modell des Sauriers, mit dem das Kasseler Naturkundemuseum seit 17 Jahren die Blicke auf sich zieht. Vor kurzem war der Kopf …
27.09.2024 (red) In der Bundesrepublik haben Anfang der 1980er Jahre Großdemonstrationen in Bonn und anderen Orten gegen die Stationierung von Pershing-Raketen stattgefunden. Sie waren Ausdruck für die Stärke der damaligen Friedensbewegung in der deutschen Zivilgesellschaft. …
26.09.2024 (pm/red) Der Verein „Weiterdenken Marburg“ informiert am kommenden Samstag von 11.00 bis 15.00 Uhr Uhr am Heumarkt, Barfüsserstraße, und an der Ecke Wettergasse/ Reitgasse über die Inhalte der lange Zeit geheim gehaltenen und inzwischen …
25.09.2024 (pm/red) Am 20. und 21. September erlebte Moischt ein märchenhaftes Comeback: Das inklusive Theaterstück „Rettet den Zauberwald“ zog über 800 Zuschauerinnen und Zuschauer in seinen Bann. Nach langer Pause wurde die Bühne wieder zum …
25.09.2024 (pm/red) Sandra Laaz und Andreas May wurden auf dem Kreisparteitag als Vorstandssprecher am 24.09.2024 mit großer Mehrheit im Amt bestätigt. Damit lenken sie die Geschicke des Kreisverbandes der GRÜNEN Marburg-Biedenkopf für zwei weitere Jahre. …
25.09.2024 (pm/red) Was Kultur alles kann! In einer Welt, in der der Klimawandel spürbar geworden ist und sich die Gesellschaft politisch polarisiert hat, fragt ein lokales Streetart-Projekt nach positiven Zukunftsszenarien: „Wie stellst Du Dir Deine/eine …
25.09.2024 (pm/red) Mit Musik, Theater und Mitmachangeboten hat Marburg den Weltkindertag gefeiert – eingebettet in die Semana Latina. Neben Spiel und Spaß standen dabei vor allem Kinderrechte im Fokus. Viele Familien haben mitgefeiert.
23.09.2024 (pm/red) Nach drei Jahren Bauzeit hat die Stadt Marburg den Neubau für die Feuerwehr Cappel nun offiziell übergeben. Ab sofort rücken die ehrenamtlichen Brandschützerinnen und Beschützer vom neuen Standort aus zu ihren Einsätzen aus. …
23.09.2024 (pm/red) Im Stadtgebiet von Marburg wurde jetzt erstmals die Asiatische Hornisse wahrgenommen und nachgewiesen. Da es sich um eine invasive, gebietsfremde Art handelt, bittet die Stadt Marburg die Bürger um Mithilfe: Sichtungen der Hornisse …
23.09.2024 (pm/red) Die Stadt Marburg veranstaltet mit zahlreichen Kooperationspartnern des Netzwerks „Familie und Armut“ die zweite Marburger Armutskonferenz am Donnerstag, 10. Oktober. Armutsbekämpfung wird als fortwährende Aufgabe für mehr Chancengleichheit und damit auch zur Stärkung …
20.09.2024 (pm/red) Zum bereits vierten Mal in Folge findet im Goalball eine reine Damenmeisterschaft statt. 2021 wurde die erste Auflage in Marburg ausgerichtet und dabei beendeten die Hessen das Turnier auf dem vierten Platz. Dieses …