Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Mikroplastik führt zu Gefäßentzündung – Team aus Marburg erforschte was Kunststoffpartikel im Blutkreislauf anrichten

24.11.2021 (wm) Geraten Kunststoffpartikel ins Blut, so besteht die Gefahr, dass sich die Gefäßwand entzündet – das ergibt sich aus Experimenten einer fachübergreifenden Forschungsgruppe aus Marburg. Die Fachleute aus Gefäßmedizin, Zellbiologie und Chemie untersuchten erstmals, …

Neues Oberstadtbüro in der Barfüßerstraße

Neues Oberstadtbüro in der Barfüßerstraße

24.11.2021 (pm)  Wer Fragen und Anregungen rund um die Entwicklung der Oberstadt hat, kann sich ab sofort im neuen Oberstadtbüro informieren. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies hat die Räume in der Barfüßerstraße 50 eröffnet – und …

Dr. Lars Witteck ist neuer Präsident der Von Behring-Röntgen-Stiftung

24.11.2021 (pm) Die Von Behring-Röntgen-Stiftung hat einen neuen Präsidenten. Der ehemalige Regierungspräsident Dr. Lars Witteck folgt als Vorstandsvorsitzender der Stiftung auf Friedrich Bohl, der sein Amt nach zehn Jahren an der Spitze der Medizinstiftung ablegt. …

Hessen: Ein Land voller Abenteuer

Hessen: Ein Land voller Abenteuer

22.11.2021 (pm) Der Urlaub steht vor der Tür und Sie wissen noch nicht, wohin es gehen soll? Warum in die Ferne fahren, wenn das Gute doch so nah liegt! Hessen ist ein Land voller Geschichte …

Marburg – die Stadt am Fluss zwischen zwei Bergen

Marburg – die Stadt am Fluss zwischen zwei Bergen

22.11.2021 (pm) Hessen, ein Mix aus kleinen Städten und idyllischen Dörfern. Mittendrin, die Stadt Marburg. Die malerische Stadt liegt an der Lahn und ist definitiv einen Ausflug wert, wenn Sie Ihren Urlaub in Hessen verbringen. …

Weckruf zur Corona-Intensivstation am UKGM: Kampf gegen die Pandemie zugleich Kampf für ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitssystem

22.11.2021 (pm) Anlässlich der sich zuspitzenden Lage auf der Corona-Intensivstation am UKGM in Gießen haben die Pflegekräfte einen Weckruf „Manifest der Manifest der Gießener Intensiv-Pflegenden“ veröffentlicht. Hierzu erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. …

1.760.000 Euro für nachhaltige Stadterneuerung in den Kreis Marburg-Biedenkopf

Das städtebaulichen Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ von Bund und Ländern, für welches die hessische Infrastrukturbank WI-Bank demnächst die Fördersummen des Programmjahres 2021 überweisen wird, soll Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf dabei helfen, im Sinne einer nachhaltigen Stadterneuerung …

Inspirierende Ideen beim Fünften Tag der Lehre  an der Universität Marburg ausgezeichnet

Inspirierende Ideen beim Fünften Tag der Lehre  an der Universität Marburg ausgezeichnet

22.11.2021 (pm) Was macht gute Lehre aus? Welche neuen Formate kann ich an der Universität Marburg etablieren? Wo und wie erhalte ich dabei Unterstützung? Am Donnerstag, 18. November 2021, tauschten sich Marburger Lehrende beim fünften …

BUND gegen Giftspritze: Totalherbizid Gefahr für Artenvielfalt und menschliche Gesundheit

BUND gegen Giftspritze: Totalherbizid Gefahr für Artenvielfalt und menschliche Gesundheit

22.11.2021 (pm) Glyphosat wirkt sich negativ auf die Biodiversität aus und ist eine Gefahr für die menschliche Gesundheit. Es darf nach 2022 in der Europäischen Union nicht wieder zugelassen werden. Diese Einschätzung basierend auf wissenschaftlichen …

Land Hessen fördert MHK-MuseumsApp »100 Meisterwerke«

Land Hessen fördert MHK-MuseumsApp »100 Meisterwerke«

18.11.2021 (pm) Mit der App »100 Meisterwerke« erhalten Gäste der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) ab sofort eine abwechslungsreiche Führung zu den bedeutendsten Ausstellungsstücken während ihres Museumsbesuchs. Gefördert mit insgesamt 30.000 Euro innerhalb der Digitalisierungsstrategie des …

Innenstadtentwicklung Marburg:  Gründer/innen können sich für eigenen Laden in der Oberstadt bewerben

Innenstadtentwicklung Marburg:  Gründer/innen können sich für eigenen Laden in der Oberstadt bewerben

18.11.2021 (pm)  Sie heißen „FreiRAUM“ und „Grün-bunt statt Beton“, fördern die nachhaltige Nordstadt oder messen Besuchsfrequenzen. Mit vier Projekten hat sich Marburg im Mai für das Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ beworben – und erhält dafür 250.000 …

20 Jahre Europäische Aktiengesellschaft: 4 von 5 großen SE vermeiden paritätische Mitbestimmung im Aufsichtsrat

18.11.2021 (pm) Seit 20 Jahren gibt es in der EU die Rechtsform der Europäischen Aktiengesellschaft (SE). Seit gut zehn Jahren steigt die Zahl der SE kräftig, gerade in der Bundesrepublik. Mehr als die Hälfte der …

Marburger Wochenmarkt ist zurück auf dem Firmaneiplatz

18.11.2021 (pm) Der Marburger Wochenmarkt, der zwischenzeitlich auf dem Gelände der Elisabethkirche stattfand, ist zurück auf dem Firmaneiplatz. Nach der Bauphase freuen sich die Beschicker/innen, ihre Kundschaft wieder an gewohnter Stelle mit ihrem reichhaltigen Sortiment …

Stadtbücherei Marburg verschenkt Vorlese-Sets an dreijährige Kinder

18.11.2021 (pm)  Zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 19. November, startet die Stadtbücherei Marburg eine besondere Aktion: Alle Kinder, die jetzt drei Jahre alt sind, können sich ein kleine Überraschung abholen. Alle Sets enthalten in einer …

Von Adventskranz bis Zimtstange – Pflanzen und Gewürze der Weihnachtzeit

Von Adventskranz bis Zimtstange – Pflanzen und Gewürze der Weihnachtzeit

17.11.2021 (pm) Vom 20. November 2021 bis zum 23. Januar 2022 verwandelt die Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) den Antikensaal im Hessischen Landesmuseum in eine weihnachtliche Pflanzenwelt. Trotz der Winterzeit spielen Pflanzen und Früchte in der …

Spatenstich Erweiterungsbau Marburger Landratsamt für Verwaltungsmodernisierung mit Büros, Rechenzentrum und Kantine

Spatenstich Erweiterungsbau Marburger Landratsamt für Verwaltungsmodernisierung mit Büros, Rechenzentrum und Kantine

17.11.2021 (pm)  Mehr als nur ein neuer Anbau: Mit dem symbolischen 1. Spatenstich haben am Montag die Bauarbeiten für den Erweiterungsbau an der Kreisverwaltung in Marburg-Cappel offiziell begonnen. Für rund 12,6 Millionen Euro erweitert der …

Chormusik und Texte zu Flucht und Ankommen in Ev. Kirche Cölbe

17.11.2021 (pm) Auf Einladung des Cölber Arbeitskreises Flüchtlinge und der evangelischen Kirchengemeinde gastiert ein Marburger Vokalensemble unter Leitung von Mareike Hilbrig am 21. November in Cölbe. Lieder und Texte befassen sich mit Flucht und menschlichem …

Anmeldefrist bis 22. November: Online-Informationsreihe zu Demenz, Pflegebedürftigkeit, Trauer und Vorsorge

17.11.2021 (pm)  Am Mittwoch, 24. November, startet eine kostenfreie vierteilige Online-Informationsreihe mit verschiedenen Lerninhalten zu den Themenbereichen Demenz, Pflegebedürftigkeit, Trauer und rechtliche Vorsorge. Teilnehmen können freiwillige Engagierte, SeniorInnen, Angehörige und alle Interessierten. Organisiert wird die …

Stadt Marburg erwartet 570 Millionen Euro Mehreinnahmen Gewerbesteuer für 2021 und 2022

Stadt Marburg erwartet 570 Millionen Euro Mehreinnahmen Gewerbesteuer für 2021 und 2022

16.11.2021 (pm/red)  Die Bescheide seien noch vorläufig, die Zahlen trotzdem überwältigend, wird aus dem Marburger Rathaus mitgeteilt: Um rund 370 Millionen Euro werden die Gewerbesteuererträge der Stadt Marburg für 2021 steigen. Das ist weit mehr …

Grüne, SPD, Linke und Klimaliste: Koalitionsvertrag für Marburg verabschiedet

Grüne, SPD, Linke und Klimaliste: Koalitionsvertrag für Marburg verabschiedet

16.11.2021 (pm/red) Drei Parteien und eine Liste wollen in der Stadt Marburg künftig eine Koalition bilden: Bündnis 90 / Die Grünen, die Marburger SPD, die Marburger Linke und die Klimaliste Marburg. Die VertreterInnen stellten dazu …

IHK-Unternehmen bewerten Standort Nordhessen insgesamt positiv

16.11.2021 (pm/red) Im Großen und Ganzen sei Nordhessen zusammen mit der Region Marburg ein guter Standort für die hier ansässigen Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Zu diesem Ergebnis kommt eine breit angelegte Befragung der …

Erste Anzeichen für Entspannung von Lieferengpässen

16.11.2021 (pm) Das Risiko, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden drei Monaten in eine Rezession gerät, hat in den vergangenen Wochen etwas abgenommen. Die Entspannung ist zwar moderat, es handelt sich aber um den …

Untersuchung Grüner Wehr von schwimmender Plattform aus

Untersuchung Grüner Wehr von schwimmender Plattform aus

16.11.2021 (pm)  Sanierung an der Oberfläche oder auch im Kern – das ist die Frage seit Jahren am Grüner Wehr. Dass die historische Stauanlage Schäden hat, ist klar. Wie gravierend diese für die Standsicherheit sind, …

Brisanter Film entlarvt politische Justiz: Klimaaktivistin Ella aus Dannenröder Wald seit 10 Monaten in Haft

28.09.2021 (pm/red) Falsche Polizeiaussagen und ein erschreckendes Gerichtsurteil zur Räumung des Dannenröder Waldes: Seit 10 Monaten sitzt die Klimaaktivistin „Ella“ deswegen in Untersuchungshaft. Mit einem Dokumentarfilm, der am 1. Oktober an vielen Orten im ganzen …

Ausstellung »Video Invasion – Wie das Kino ins Wohnzimmer kam« im Hessischen Landesmuseum Kassel

Ausstellung »Video Invasion – Wie das Kino ins Wohnzimmer kam« im Hessischen Landesmuseum Kassel

15.11.2021 (pm) Die kleine Sonderausstellung »Video Invasion – Wie das Kino ins Wohnzimmer kam« erzählt vom 6. November 2021 bis 20. März 2022 im Hessischen Landesmuseum Kassel anhand der Geschichte des Kasseler »Film-Shops« von der …

Marburger Eispalast im Georg-Gaßmann-Stadion

15.11.2021 (pm) Der Marburger Eispalast öffnet am Freitag, 3. Dezember, zum 17. Mal. Aufgebaut wird er im Georg-Gaßmann-Stadion. Mit den gegebenen Hygienevorschriften biete der Eispalast in diesem Jahr wieder Spaß für die ganze Familie und …

Weihnachtsgeld für 52 Prozent der Beschäftigten, deutlich häufiger mit Tarif

14.11.2021 (pm) Nur etwa die Hälfte aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland, nämlich 52 Prozent, erhalten Weihnachtsgeld. Dies ist das Ergebnis einer neuen Auswertung des Internetportals Lohnspiegel.de, das vom Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der …

„hier & dort“ in Willingshausen: Kontrastreiche Landschaften von Johannes Schaaf in der Neustädter Sieben

„hier & dort“ in Willingshausen: Kontrastreiche Landschaften von Johannes Schaaf in der Neustädter Sieben

14.11.2021 (yb) Im Sommer hat der vormalige Bäckereiladen Dittschar in Willingshausen als „Neustädter Sieben“ mit der Malerei von Arjan Mijo seine Premiere als Galerie erlebt. Im November lädt die neue Kultur-Initiative Willingshausen KIWI dorthin zu …

Contact Us