16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …
11.08.2021 (pm) Rund 20 Jahre hat der Arbeitskreis Dorfgeschichte Bortshausen an der „Historie Burchishusens“ gearbeitet. Viel Zeit, Engagement und Herzblut stecken in der als Ergebnis veröffentlichen Stadtschrift Nr. 114 – „Bortshausen: Das Dorf am Fuß …
11.08.2021 (pm) Die „Sommerstadt Marburg“ ist am kommenden Wochenende auf der Bühne des JUKO-Bistros im Rosengarten im Schlosspark vertreten. Am Samstag, 14. August, treten dort ab 18 Uhr Singer-Songwriter Robert Oberbeck und Rock-Liedermacher Rainer Husel …
11.08.2021 (pm) Die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf bietet am Samstag, 21. August 2021, von 15:00 bis 16:30 Uhr, den Kurs „Ein Besuch bei den Schafen“ an. Der Schafhalter Jannis Schmitt gibt einen Einblick in seine Arbeit und …
11.08.2021 (pm) Die Stadtbücherei macht in diesem Jahr vom 16. bis zum 28. August Urlaub und ist deshalb während dieser Zeit für den Publikumsverkehr geschlossen, wird mitgeteilt. Die Rückgabe von Medien über die Medienrückgabebox ist …
11.08.2021 (pm) Pünktlich zum Antragsschluss am 15. April sind zahlreiche spannende Projektanträge beim Stadtjubiläumsbüro eingegangen. Das Juryverfahren ist mittlerweile abgeschlossen und das Jubiläumsbüro befindet sich – wie die zahlreichen Träger und Institutionen, die sich am …
11.08.2021 (pm) Was sind die Ursachen und die Auswirkungen von Hochwasserkatastrophen an Flüssen? Dieser Frage ist eine internationale Gruppe von Forscher*innen um den GFZ-Hydrologen Bruno Merz in einem Übersichtartikel im Fachjournal Nature Reviews Earth and …
10.08.2021 (pm) In Marburg rückt der vierte Urnengang des Superwahljahrs näher: Die Wahlberechtigten sind aufgerufen, über die künftige Zusammensetzung des Deutschen Bundestags abzustimmen. Wahlsonntag ist der 26. September. Das Wahlamt im Marburger Rathaus öffnet wieder …
10.08.2021 (pm) Einen Klimadialog über die Grenzen von Generation – diese Idee will Greenpeace mit dem Zukunftsdialog bis September in 50 Städte in Deutschland tragen, darunter Marburg. Die verheerenden Extremwetter der jüngsten Vergangenheit zeigen deutlich, …
09.08.2021 (pm) Gastbeitrag von Ursula Wöll In Südeuropa brennen die Wälder, auch in Kalifornien und Sibirien. In Madagaskar und anderswo verhungern die Menschen wegen der Dürre. Bei uns gab es durch Starkregen Verwüstungen und Tote. …
09.08.2021 (pm) Endlich geimpft, endlich Sommer, endlich Ferien: Nach langen Monaten des Lock-Downs sind für viele, gerade für junge Menschen, Treffen und Feiern wichtig. Bei schönem Wetter treffen sich Gruppen in Marburg dazu oft im …
09.08.2021 (pm) In den nächsten Tagen wird der Landkreis Marburg-Biedenkopf im Rahmen seiner Spendenaktion für die Opfer der Hochwasserkatastrophe die ersten 150.000 Euro an den Kreis Ahrweiler und den Rhein-Erft-Kreis überweisen. Neben den 50.000 Euro, …
09.08.2021 (pm) Das eigene Selbstbewusstsein stärken, ohne Hürden an Kultur, Bewegung und Politik teilhaben: Dieses Ziel verfolgt das Jahresprogramm „Frauen-Treff“ für Frauen mit und ohne Behinderungen. Gestartet wird am Freitag, 13. August. Ein Baustein für …
09.08.2021 (pm) Den Zusammenhalt der Gesellschaft stärken, das möchten vier mittelhessische Kommunen mit einem gemeinsamen Projekt in Zusammenarbeit mit dem Verein „Antidiskriminierung Mittelhessen“ erreichen. Gemeinsam möchten sie eine mobile Beratungsstelle für Mittelhessen aufbauen. Geplant sind …
04.08.2021 (pm) Die neu gegründete Kultur-Initiative-Willingshausen (KIWI) lädt zu einer ersten Ausstellung ein. Die mit einem Kurs der Malschule Willingshausen im Juli von Ulrike Schulte eingeweihten Räume der „Neustädter Sieben“ werden vom 6. August bis …
03.08.2021 (pm) Das Wahrzeichen von Neustadt in Hessen, der Junker-Hansen-Turm, ist endlich wieder zugänglich. Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) und die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) feierten den Abschluss der anderthalbjährigen Instandsetzung …
03.08.2021 (pm) Eine „krisenfeste“ Bewegungs- und Gestaltungsfläche im Stadtwald, die auch unter Pandemie-Bedingungen von vielen genutzt werden kann – das haben sich Marburger Jugendliche gewünscht. Gemeinsam mit der IKJG (Initiative für Kinder, Jugend- und Gemeinwesenarbeit) …
03.08.2021 (pm) Zum Gedenken an die Opfer des Abwurfs der Atombombe in Hiroshima am Freitag, 6. August, und dem Hiroshima-/Nagasaki-Tag am Montag, 9. August, wird in Marburg die Fahne der „Mayors for Peace“ am Rathaus …
03.08.2021 (pm) Der Kreiswahlausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat zahn Wahlvorschläge für die Bundestagswahl am 26. September 2021 zugelassen. Einen Wahlvorschlag („KLAUS MANHENKE“) habe der Ausschuss wegen fehlender Unterstützerunterschriften zurückgewiesen, wird mitgeteilt. Da innerhalb der vorgeschriebenen …
03.08.2021 (pm) Am 13. August 2021 jährt sich der 150. Geburtstag von Karl Liebknecht. Er kämpfte gegen das Wettrüsten, das einst zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führte, und für die Beendigung dieses Krieges 1914-1918. Er …
03.08.2021 (pm) Die Piratenpartei Hessen tritt mit ihrer Landesliste bei der kommenden Bundestagswahl am 26. September 2021 an. Das 149 Seiten umfassende Wahlprogramm widmee sich den altbekannten Themen Digitalisierung, Datenschutz, Grundrechte und Transparenz – aber …
03.08.2021 (pm) Im Rahmen der Unterstützung der Kinder und Jugendlichen während der Corona-Pandemie arbeitet der Landkreis Marburg- Biedenkopf mit dem Fachbereich Familie, Jugend und Soziales daran, die schulische Bildung mit den sozialpädagogischen Angeboten für Schülerinnen …
03.08.2021 (pm) Mit einem groß angelegten Entwicklungskonzept saniert die Stadt Marburg die Bürgerhäuser in den Außenstadtteilen bedarfsgerecht. Das Ortsportrait Hermershausen rundet den Einblick in die übergeordnete Kooperation im Allnatal zwischen Haddamshausen und Cyriaxweimar ab. Die …
03.08.2021 (pm) Aktuelle Zahlen zu den Lebenshaltungskosten beschreiben ein Ansteigen von mehr als 3 Prozent. Eine Zwischenbilanz des WSI-Tarifarchivs zeigt nach den bislang vorliegenden Abschlüssen ein Ansteigen der Tariflöhne 2021 durchschnittlich um 1,6 Prozent. Dies …
03.08.2021 (pm) Die Covid-19-Pandemie hat das Städtewachstum verlangsamt und teilweise zu Bevölkerungsschrumpfung geführt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) in seinem Nationalatlas aktuell online veröffentlicht hat. Interaktive Deutschlandkarten zeigen, …
30.07.2021 (pm/red) Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen laden während der Aktionswoche „Historisches Erbe erleben“ vom 17. bis 22. August Interessierte zu einem Blick hinter die Kulissen ihrer Aufgaben und ihrer Arbeit ein. Am Dienstag, …
30.07.2021 (pm) Im Rahmen der „Sommerstadt Marburg“ bietet das Marburger Fast Forward Theatre im August und September wieder seine Stadtführungen an. Zwei SchauspielerInnen verführen zu einem improvisierten, etwa 70-minütigen Stadtrundgang. Dabei spielen, zeigen und erklären …
30.07.2021 (pm) Landrätin Kirsten Fründt und der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow haben den ersten Bildungsbericht für den Landkreis Marburg-Biedenkopf unterzeichnet. Auf 135 Seiten habe der Landkreis mit seinem „Fachbereich Haus der Bildung“ die Bildungslandschaft auf …
30.07.2021 (pm) Die Marburger Kulturwissenschaftlerin Marita Metz-Becker nimmt Interessierte am Montag, 2. August, ab 12 Uhr mit auf eine Reise durch die historische Entwicklung Marburgs zu einer weltoffenen Universitätsstadt, in der auch Frauen das wissenschaftliche …